Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 094

Mode

Antonio Fusco: Ab sofort bei GFT

Deutschland liebt Fusco

pp Düsseldorf - Das Luxus-Label Antonio Fusco hat 1997 50 Mill.DM mit DOB umgesetzt. Das deutsche Potential soll in den nächsten zwei Jahren um 40 % gesteigert werden. GFT-Vorstandschef Dr. Angelo Barozzi war im Rahmen der CPD eigens nach Düsseldorf gek

[3887 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

Industrie

TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

Die Global Player machen das Spiel

ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

[13904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 052

Mode

Die große Illusion

Ermutigungen im Markt der Schönheit

Die Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1997 bescherte der neuen deutschen Hauptstadt einen brandenburgisch-venezianischen Karneval. Unter einem strahlend blauen Himmel von fast bayerischer Qualität sah man eine Heerschar von jungen Leuten, die sich allesamt m

[22450 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 070

Mode/Personal Outfit

Redwall: Offen für deutsche Franchise-Partner

Eine frühreife Label-Liebe

db Bologna - Eine Million Handtaschen jährlich sind eine Menge. Um sie an die Frau zu bringen, bedient sich Redwall gut geplanter Expansion, hochkarätiger kreativer Kooperationen und einer mittlerweile aufsehenerregenden Werbung. Der Name Mario Rossi gi

[5401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 068

Industrie

Calida: Internationale Allianzen sollen Export beflügeln

"Die Distribution folgt der Produktion"

mo Sursee - "Wir sind nicht so naiv zu glauben, wir könnten die Märkte in Asien, Osteuropa oder Amerika ganz allein aufrollen", sagt Hans-Peter Jacob, Vorsitzender der Calida-Geschäftsleitung. Deshalb setzt der Schweizer Wäsche- Spezialist in seinen Expor

[9322 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 100

Industrie

Calvin Klein: cK-Flagship-Store in Mailand eröffnet

Start der Europa- Offensive

gd Mailand - Der US-Designer Calvin Klein setzt auf seine neue Upper Bridge-Linie cK, um den Europa-Umsatz auszubauen. In Anwesenheit des Stilisten wurde in Mailands Via Durini der erste europäische Flagship-Store (1700 m2) für die cK-Linie eröffnet. Für

[7448 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 080

Industrie

TW-Umsatzrangliste der "Top 280 Europas": Europäische Bekleidungsindustrie weiter im Abwärtstrend/Hoffnungen wieder um ein Jahr vertagt/verstärkte Export- und Handelsaktivitäten

Modemarkt legt Denkpause ein

TW Frankfurt - In keiner Phase seit Kriegsende hat der westeuropäische Bekleidungsmarkt - Handel und Industrie gleichermaßen - einen solchen Einbruch, solche Veränderungen erlebt, wie im letzten Jahrfünft. Auch das Jahr 1995 erfüllte nicht die Erwartungen

[19999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 024

Handel

USA: Calvin Klein plant weltweite Expansion in Partnerschaft mit Spezialisten vor Ort

Eigene Stores in Europa

le New York - Calvin Klein ist auf weltweitem Expansionskurs. Der Minimalist plant Flagships und Boutiquen für seine cK Calvin Klein Bridge- Kollektion und die höherpreisige Calvin Klein "Collection" in den wichtigsten Metropolen Europas und Asiens. Für

[3012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 046

Mode

Die Modethemen der internationalen Stilisten für Herbst '96: Wie die Entscheider im hochgenrigen Handel darüber denken und was sie definitiv gekauft haben

Drehbuch für die Wirklichkeit

ag Frankfurt - Jetzt sind auch die New Yorker Schauen gelaufen, die Aufträge für Donna Karan&Co. plaziert. Vor gut einer Woche wurden noch schnell die letzten Prada-Aufträge abgegeben. Damit sind die Herbstorders für alle Designer-Kollektionen unter Dach

[9630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 064

Mode

DER MARKT DER DOB H/W 1996/97 NEUE REGELN, NEUE RHYTHMEN

It's all about reality

It 's all about reality. Es wird in Zukunft sehr vernünftig. 1995 war im DOB-Handel das Jahr einer perfekten Niederlage. Es gab nur einen Gewinner: Young Fashion. Hoffnungsträger waren Figurbetonung, Comeback von neuer Weiblichkeit und Eleganz. Diese Hoff

[21004 Zeichen] € 5,75

 
weiter