Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 066

    Fashion

    Die New Yorker Schauen für Frühjahr/Sommer 2006

    Klassische Romanze

    Edel, klassisch und doch weiblich - die New Yorker Schauen zeigen auffallend ruhige Farben. Dafür viel Gefühl für Details, neue Proportionen und unbeschreiblich feminine Kleider.

    Marc Jacobs hat seine Lektion gelernt. Nachdem sich die Fans des eigenwilligen New Yorker Designers bereits seit Jahren über den notorisch späten Start seiner abendlichen Schau beschwert und im Vorfeld sogar Wetten über die voraussichtliche Wartezeit abg

    [11066 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 081

    Industrie

    US-Bekleidungsindustrie: Herausforderung durch globale Konkurrenz, Preisdruck der Handelskonzerne und Verbraucher

    Schatten auf der Sonnenseite

    le New York - Die amerikanische Bekleidungsindustrie konnte 1994 im vierten aufeinanderfolgenden Jahr ein zweistelliges Umsatzplus erzielen. Der Schatten auf dieser Sonnenseite: die Erträge sind weiterhin rückläufig, die Beschäftigtenzahl sinkt weiter und

    [7023 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 074

    Mode

    Magic Show, Las Vegas: Breites Angebot für den Jeans- und Sportswearmarkt, erstmals mit Designer-Pavillon

    Techno Kids und 60ies-Looks

    le Las Vegas - Ihrem Namen als "fun capital" der USA machte Las Vegas während der viertägigen Magic International alle Ehre. Rund 3000 Firmen waren mit 5000 Kollektionen angetreten. Auf Sportswear und Jeanswear für Männer entfiel im Ausstellerangebot de

    [4975 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 13.07.1995 Seite 178

    Mode

    Bademode-Markt in den USA: Drei Wochen vor Sommeranfang reduziert

    Schwierig und anspruchsvoll

    ld New York - Im Mai war es in New York so kühl, daß kaum jemand an den Kauf von Bademode dachte. Ergo setzte der Handel die Preise noch früher als sonst herunter. In ganzseitigen Zeitungsanzeigen bot Bloomingdale's bereits am 31. Mai Preisreduktionen v

    [7692 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 066

    Wohnen

    Neues vom US-Bettwäsche-Markt

    Calvin Klein entdeckt das Bett

    le New York - Das Debüt von Calvin Kleins "Home" Kollektion, einem bis ins kleinste Detail durchgestyltem Luxus-Konzept für modernes Wohnen, elektrisierte den US-Haustextilienmarkt. Die puristischen Muster begeisterte die an Country Romantik und viktori

    [7837 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 040

    Mode

    USA: Der gelockerte Dress Code im Büro verändert den Männermode-Markt

    Die Casual Friday Revolution

    le New York - In Amerika, dem Land der traditionellen Business-Anzüge mit Nadelstreifen, vollzieht sich eine Revolution. Die strikten Bekleidungsvorschriften fürs Büro haben eine Lockerung erfahren. Wenigstens an einem Tag in der Woche ist es nun "offiz

    [6965 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 06.10.1994 Seite 068

    Industrie

    USA: Verbrauchermeinung über Marken und Labels

    Gute Paßform macht treu

    le New York - Guter Paßform wegen wird Markenkleidung besonders gern die Treue gehalten. Das ergab eine Studie in den USA. 2800 Fragebogen verschickten die Kurt Salmon Associates, Atlanta, und die auf Marktforschung im Textil-/Bekleidungs-Sektor und Ein

    [2424 Zeichen] € 5,75