Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 052

Fashion TW Hemdenstudie

TW HEMDENSTUDIE

Vier Typen, vier Welten

Die Modelle der Studie sind das eine, die Bilder das andere. So sehen Hemdenmänner aus. Sie fühlen sich wohl, finden sich sexy. Vier Stilwelten lassen sich ableiten. Für jede gibt es gute Gründe, sie im Sortiment darzustellen.

WORKAHOLIC Das Business-Hemd ist und bleibt der Renner. Es bespielt riesige Rückwände, ist die Nummer eins der Bedarfskäufer. Bügelfrei bleibt ein wichtiges Verkaufsargument. Und der Umsatzbringer entwickelt sich weiter. Gemäßigt körpernah im Schnitt un

[1445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 024

Business

Die Marge macht's

Seidensticker meldet zweistellige Zuwächse und sieht den Grund für das hohe Plus in der Kalkulations-Offensive. Den eigenen Einzelhandel wollen die Bielefelder jetzt rasch ausbauen.

Der Erfolg liegt in der Einfachheit. So einfach erklärt Gerd Oliver Seidensticker, wie es der Bielefelder Seidensticker-Gruppe gelungen ist, nach Jahren rückläufiger Umsätze die Entwicklung zu drehen. Um 21% sei der Umsatz in den ersten fünf Monaten des

[6194 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 030

Business

"Wir nehmen den Kampf auf"

Seidensticker hat im vergangenen Jahr Umsätze verloren. Jetzt will der Bielefelder Hemden- und Blusenspezialist den Markt aufmischen - mit neuen Preislagen, höheren Margen und Systemfähigkeit.

Haben Sie schon unser neues Museum gesehen?", fragt Gerd Oliver Seidensticker, geschäftsführender Gesellschafter der Bielefelder Seidensticker-Gruppe. Im Untergeschoss neben der urigen Kantine sind drei Räume gefüllt mit historischen Andenken an 90 Jahre

[8970 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 100

Fashion TW Studie Hemd

Die Stammabteilung wird weiterhin heiß geliebt

Sie ist unverzichtbar, wird zunehmend sehr modern nach Stilwelten aufgebaut. Für den Kunden muss klar erkennbar sein, wo er sich befindet. Casual muss sich immer wieder neu erfinden. Mehr frei komponierte Flächen könnten eineAlternative zur Masse ver

So kontrovers das Thema Stammabteilung generell im Handel diskutiert wird, wenn es um Hemden geht, ist sich der Handel einig. Drei Viertel der Befragten sehen in der Kompetenzabteilung nach wie vor die beste Antwort auf die Einkaufsbedürfnisse der Männer

[8810 Zeichen] Tooltip
STAMMABTEILUNG AM STÄRKSTEN - Wo verkaufen sich welche Hemden am besten?

POSITIONIERUNG NACH MODEGRAD UND GENRE

POSITIONIERUNG NACH STILWELTEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 108

Fashion TW Studie Hemd

Erfolg hat viele Väter

Atmosphäre und Beratung sind neben Schönheit des Produkts, neben schlanker Schnittführung, Pflegeleichtigkeit und Längenservice die wichtigsten Faktoren, um Frequenz und Erfolg am POS zu steuern.

Katastrophenstimmung im April, Jubel im Mai. Wetter und Marktbedingungen kann der Handel schwerlich steuern. Es gilt, die vielen anderen Wege zum Erfolg für sich zu nutzen. Denn die Leistung eines Hauses, das unterstreicht auch Hagemeyer-Geschäftsführer

[7074 Zeichen] Tooltip
ERFOLGSFAKTOREN AM POS - Wieviel Händler sagen, dass die jeweiligen Faktoren für den Abverkaufserfolg eines Hemden-Labels entweder "weniger wichtig/unwichtig" oder aber "wichtig/sehr wichtig" sind

ERFOLGSFAKTOREN AM PRODUKT - Wieviel Händler sagen, dass diese Kaufkriterien für ihre Kunden entweder "weniger wichtig/unwichtig" oder aber "wichtig/sehr wichtig" sind
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 110

Fashion TW Studie Hemd

Begehrlichkeit überwindet hohe Preise

Der Fachhandel generiert deutlich höhere Durchschnittspreise als es im Gesamtmarkt möglich ist. Wenn das Hemd mehr kostet, muss aber in jeder Preislage alles stimmen.

Es gibt richtige Fans von Van Santen. Kunden gehen mit drei oder noch mehr Hemden dieses holländischen Labels aus dem Laden und zahlen zwischen 129 bis 160 Euro. Ohne Problem." Berichtet begeistert Helga Haffelt von Breitling in Stuttgart über ihre Erfah

[7500 Zeichen] Tooltip
ÜBER 80 EUR WIRD'S ENG - Umsatzanteile von Business- und Casualhemden nach Preislagen
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 112

Fashion TW Studie Hemd

Der Hürdenlauf auf die Fläche

Es ist kein leichter Weg, sich einen Platz im Sortiment zu erobern. Denn im Prinzip sind die Flächen vergeben. Lieferpünktlichkeit und modernes NOS sind Kriterien, bei denen der Handel genau hinschaut.

Eine Erkenntnis dieser Hemden-Studie lautet: Selbst bekannte Marken tun sich zuweilen schwer, einen adäquaten Platz auf der Fläche zu finden. Denn Konzentration gilt für viele Händler als Formel schlechthin. Einerseits wollen sie Klarheit am POS schaffen

[4864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 012

News

Seidensticker: Neue Produkte, erste Stores und der Marken-Mann

Unternehmensgruppe eröffnet vier eigene Läden; Start mit Hosen und Sakkos

Es gibt zahlreiche Seidenstickers im Hause Seidensticker. Doch der Hüter der Marke hört auf einen anderen Namen: Frank Lars Ibounig. Der 35-Jährige, bisher für die Seidensticker-Hemden verantwortlich, besetzt jetzt eine Position, die es bisher bei der Bi

[4102 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 034

Business Industrie

"Das Herz schlägt in Bielefeld"

Seidensticker erwirtschaftet erstmals nach zwei Jahren Stagnation ein Umsatzplus und plant Franchise-Stores für die Marken Jacques Britt und Seidensticker

"Nein, wir melden dieses Jahr kein Pari", lacht Gerd Oliver Seidensticker, Gesellschafter und Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing des Bielefelder Textilkontors Walter Seidensticker GmbH&Co KG. Er hat gut lachen, denn der Hemdenspezialist konnte im

[5010 Zeichen] Tooltip
SEIDENSTICKER LEGT WIEDER ZU - Umsatz in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 041

Business Industrie

Hard Selling mit westfälischem Understatement

Seidensticker-Gruppe schließt Geschäftsjahr 2003/04 mit Umsatz-Pari von 255 Mill. Euro ab

Ungestüm ist nicht gerade eine typisch ostwestfälische Eigenschaft. Auch Gerd Oliver (38) und Frank Walter Seidensticker (41) kommen im Gespräch nicht als junge Wilde daher. Die Söhne der langjährigen Geschäftsführer Gerd und Walter Seidensticker, die sei

[4705 Zeichen] Tooltip
Talfahrt gestoppt - Umsätze der Seidensticker-Gruppe in Mill. Euro

Hemd & Co - Sparten-Anteile am Seidensticker-Umsatz
€ 5,75

 
weiter