Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 050

    Business Vertriebsallianzen

    Leistung zählt

    Was fordern Händler von vertikalen Kooperationen? Welche Marken sind gute Systempartner? Welche nicht? Die aktuelle TW-Studie " Vertikale Partnerschaften in der DOB" zeigt: Die Ansprüche des Handels sind gestiegen. Und die Shoperitis hat ihren Zenit

    Ein Plätzchen findet sich offenbar immer noch irgendwo. Modemarken sind im deutschen Einzelhandel mit Systemflächen nach wie vor auf Expansionskurs, wenn auch nicht mehr so rasant wie in den vorigen Jahren (siehe auch ab Seite 58). In den vergangenen zwö

    [13930 Zeichen] Tooltip
    FLÄCHENFÄHIGKEIT UND KOLLEKTION GEHEN VOR - Das halten Händler bei der Auswahl ihrer vertikalen Partner für unverzichtbar, Angaben in Prozent

    SHOP-IN-SHOPS AUF DEM RÜCKZUG - Anteil der Händler, die die folgenden Arten der Zusammenarbeit in den nächsten zwei Jahren ausbauen oder reduzieren wollen, Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 048

    Business Modezentren

    Die Modezentren der nächsten Generation

    Die traditionelle Orderzentren-Kultur wackelt. Allerorts entstehen neue, moderne Showroom-Flächen. Wie können die bestehenden Zentren Schritt halten? Eine Bestandsaufnahme mit Blick in die Zukunft.

    Es wird investiert, gebaut, erneuert und umgezogen. Die Modezentren der neuen Generation heißen Showroom-Häuser. Sie stehen für die Präsentation moderner Waren- und Lifestyle-Welten. Und die Nachfrage nach repräsentativen Showrooms wächst. Sie kommt von

    [18054 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

    Business Immobilien

    Von Essen bis Wildau

    Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

    KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

    [17625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 035

    Business Handel

    LuisenForum fällt in Wiesbadens Innenstadt auf

    60 Geschäfte auf vier Etagen; Mietermix mit Schwerpunkt Mode; Öffnungszeiten bis 21 Uhr

    Das LuisenForum in Wiesbaden hat in der vergangenen Woche nach dreijähriger Bauzeit Eröffnung gefeiert. Das Center mit 60 Geschäften verteilt auf vier Etagen und einer Verkaufsfläche von 20000m² will auffallen. Ob Architektur, Mietermix oder Öffnungszeit

    [2520 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 030

    Business Handel

    Mit Ruhe zum Erfolg

    Local Business: Vockeroth eröffnete sein größtes Modehaus in Gießen. Klare Konzepte für Modehäuser, Spezialgeschäfte und Franchise-Läden sind die Basis für das Wachstum der Unternehmensgruppe.

    Selbst einen Abend vor der Eröffnung ist Thomas Vockeroth nicht aus der Ruhe zu bringen. Ständig klingelt sein Telefon. "Herr Vockeroth, wir haben einen Vorhang für die Umkleidekabinen zu wenig." Kein Problem, alles lässt sich organisieren. Nur kein Stre

    [7093 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 116

    Fashion

    Die gnadenlose Leichtigkeit des Seins

    Die DOB-Saisonbilanz für das zweite Halbjahr 2004: Endlich wieder Aufwind. Talsohle durchschritten. Es gab starke Themen, und die gehen auch weiter.

    Abschied vom Tal der Tränen. Der Markt atmet auf. Man spürt den frischen Wind. Wir scheinen das Tal der Tränen durchschritten zu haben. Der Herbst hat einen totalen Stimmungs-Umschwung gebracht. Viele Häuser haben in der DOB ein zweistelliges Plus. Wieso

    [15128 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der DOB Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

    Glamour siegt Wie stark schätzen Sie folgende Themen ein? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 038

    Business Handel

    Vohl&Meyer schießt sich auf den Wettbewerb ein

    Limburger Platzhirsch hat umgebaut, die Sortimente gestrafft und den Einkauf konzentriert

    Kurz vor Weihnachten klingelte im Architekturbüro von Klaus Radtke in Zürich das Telefon: "Können Sie morgen kommen, wir haben sechs Wochen Zeit, um vier Stockwerke und 2000m² umzubauen." Der Zeitplan war knapp, aber er wurde eingehalten, und seit Anfang

    [3082 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1993 Seite 048

    Mode

    Messe-News

    Marc' O Polo Jeanscraft Fox Fibre für Jeans TW Köln - In Zusammenarbeit mit dem belgischen Denimweber Uco hat Marc'O Polo Jeanscraft zur Frühjahr/Sommersaison '94 ein Programm aus "Fox Fibre Coloured Cotton" entwickelt. Die patentierte Faser wächst farbig

    [5798 Zeichen] € 5,75