Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 14.10.2004 Seite 020

    News Kommentar

    Warum plötzlich so viel Glamour?

    Im Konsum herrscht nach wie vor Tristesse und auf den Laufstegen breitet sich ein goldenes Zeitalter aus. Wie passt das zusammen?

    Schon bei den Schauen im Frühjahr 2004 deutete sich an, was sich in den letzten drei Wochen explosionsartig verstärkt hat: Eine Welle von Luxus und Richesse, eine Lawine von Pelzen, reichen Stoffen und Accessoires. Was damals zaghaft anfing, ist jetzt in

    [5270 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 052

    Fashion

    Mailänder Designerschauen

    Von Mädchen, Madonnen und Mondänen

    Die Mailänder Designerschauen feiern ein Fest von Opulenz, Dekoration und Romantik und liebäugeln massiv mit der Haute Couture

    Von Mädchen ... In einem exzellent gemachten Buch vom berühmten Küchenbauer Gerd Bulthaup ("Perspectives - Taste, Pace, Style, Values, Love") findet sich ein Interview mit dem japanischen Architekten Tadao Ando. Er spricht dabei über die Regeln der Schö

    [13303 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2003 Seite 052

    Fashion

    Im Gespräch mit Albert Eickhoff: Wie war der Sommer 2003, wie wird der Herbst, wie plant er den Sommer 2004?

    "Wir sind eine cargofreie Zone"

    Bei Eickhoff in Düsseldorf ist der Sommer vorbei. Die Saison endet mit einem Plus von 3%. Das ist überragend gut im Umfeld des geizigsten Jahres der Neuzeit. Deutschland stöhnt. Eickhoff nicht. Die Hitzewelle jetzt stört das Geschäft überhaupt nicht. Dr

    [9308 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2000 Seite 020

    Fashion

    Lechzen nach Luxus

    Alle Zeitgeist-Zeichen stehen auf Luxus. Sekt statt Selters lautet die Devise: Mit dem alten Jahrtausend haben wir uns von der bescheidenen Mineralwasserkultur der 90er verabschiedet. Jetzt zeigt man wieder, was man hat: Die Autos werden schicker, die Pretiosen protziger, die Accessoires prächtiger, die Mode opulenter.

    [7483 Zeichen] € 5,75