Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 061

    Fashion

    Tory Burch

    "Sexy, ohne provokant zu sein"

    200 Millionen Euro in vier Jahren - Tory Burch ist eine amerikanische Erfolgsstory. Die US-Designerin über frühe Geschmacksbildung, die Wünsche der Frauen und ihre Wandlungsfähigkeit.

    TW: In wenigen Jahren haben Sie aus dem Nichts eine Lifestyle-Kollektion mit über 200 Mill. Euro Umsatz kreiert. Wie erklären Sie sich Ihren Erfolg? Tory Burch: Eigentlich habe ich zunächst nur Mode für mich selbst gemacht. Es gab im Markt eine Nische f

    [9203 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 034

    Business

    Hundert Jahre Betriebsamkeit

    Die britische Kaufhaus-Ikone Selfridges feiert sein Jubiläum ganz in Gelb - und glänzt mit einer Rekord-Rendite

    Wenn selbst die Reichen in London rechnen müssen, und die Krise im Geschäft mit Luxusgütern deutliche Spuren hinterlässt, steht dem Einzelhandel eigentlich nicht gerade der Sinn nach Party. Grund zum Feiern hat allerdings die britische Kaufhaus-Ikone Sel

    [7128 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 032

    Business

    Chanel passt sich an

    In der Wirtschaftskrise reduziert das Pariser Luxus-Imperium Chanel Kosten und investiert selektiv

    In Krisenzeiten gewinnen sichere Werte wie Gold und Klassik - und Unternehmen, die sich wenig nach der Mode richten, wie Chanel. Die Mode flirtet mit dem zeitlosen Chanel-Stil. Der Parfüm-Bestseller Chanel No.5 trotzt der wachsenden Konkurrenz. Taschen v

    [4545 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 056

    Business International

    Die Grande Nation im Umbruch

    Frankreich: Die Franzosen zweifeln an sich selbst und geben viel Geld für Mobiltelefone aus

    Im Jahr 2005 waren in Frankreich drei Daten von Bedeutung: der 29.Mai, der 30. August und der 12.Oktober. Sie stehen für das, was die Modebranche in Frankreich in diesem Jahr bewegte. Am 29. Mai haben die Franzosen gegen die Europa-Verfassung gestimmt. D

    [6811 Zeichen] € 5,75