Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 026

    Fashion

    Die Pariser Schauen

    Die Schauen begannen am 7. März paukenschlagartig mit dem grossen Auftritt von Dior: Ein Feuerwerk an Farbe und Dekoration. Dann folgten sofort zahlreiche Leitbild-Schauen. Deutlich wurden in den ersten Tagen drei grosse Stil-Autobahnen: 1. Dekoration und Überschwang. 2. Vernunft und Konvention. Das Massvolle. 3. Konstruktion. Das meint die grosse Freiheit, sich als Frau jeden Tag neu zu erfinden.

    [8401 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 036

    Fashion Stoffe

    DOB-Stoffe Herbst/Winter 2002/03

    Realo Chic und... ...Romantic Dreams

    Zwischen den beiden Polen, die das DMI mit Realo Chic und Romantic Dreams treffend charakterisiert, bewegen sich die Damenmode-Trends zum Herbst/Winter 2002/03. Das bedeutet zum einen Pragmatismus und Orientierung an den täglichen Bedürfnissen der Frauen

    [5257 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2001 Seite 026

    Fashion

    Smart Sports

    Ein Naturgesetz in der Mode lautet: Alles kommt irgendwann wieder. Ein anderes Gesetz besagt: Nichts kommt genau so wieder, wie es war. Jetzt besinnt sich die Branche des Sportiven. Warum? Weil viele Frauen ein großes Bedürfnis nach unkomplizierter Kleidung haben. Aber das hat nichts gemein mit der Casualwear vergangener Saisons. Chic, Luxus und Klasse sind heute inbegriffen.

    [7134 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 024

    Fashion

    PARIS: SHOW-BUSINESS

    Großes Spektakel und großes Geschäft: Paris setzte den Schlusspunkt hinter den internationalen Schauen-Marathon für Sommer 2001. Es gab viel Haut zu sehen, viel Glanz und viel Chiffon. Und endlich, ganz zuletzt, präsentierte Tom Ford der Weltpresse seine erste Kollektion für Yves Saint Laurent.

    [12171 Zeichen] € 5,75