Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 076

Das Jahr Perspektiven 2008/2009

Das Jahr | Perspektiven 2008/09

Das Ende einer Ära

Yves Saint Laurent ist tot. Die letzten der großen Design-Fürsten treten ab. An ihre Stelle rücken Design-Manager auf Abruf. Von Peter Paul Polte.

Am Sonntag, dem 31. Mai 2008, starb nach langer Krankheit in einem Pariser Krankenhaus Yves Saint Laurent im Alter von 71 Jahren. Die Nachricht erschütterte die Welt mit einer Tragweite, als sei ein Staatsoberhaupt gestorben. Niemals zuvor gab es eine so

[11537 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 052

Fashion Catwalk Sommer 2009

Catwalk Sommer 2009

Bewegt sind die Zeiten. Komplex die Kollektionen - von strengen Sakkos bis hauchzarten Seidenkleidern, von klaren Konstruktionen bis zu reichen Riesen-Schleifen. Eine Analyse der internationalen Designerschauen.

New York war diesmal auch in modischer Hinsicht vorne dran. Nicht nur die Finanzkrise nahm dort ihren Anfang. Sondern auch eine gewisse Unruhe unter den Einkäufern des hohen Genres. Bereits während der New Yorker Schauen Mitte September sagt Julie Gilhar

[6390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 078

Fashion

Adieu, Monsieur Yves

Er revolutionierte die Damenmode, erfand den Smoking für Frauen. Vor allem aber war er der erste Stylist unter den Couturiers. Eine Hommage an Yves Saint Laurent.

Er war einer der Giganten unter den Modeschöpfern des 20. Jahrhunderts. Yves Saint Laurent, der am letzten Wochenende in Paris mit 71 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben ist, wird in der Modewelt im gleichen Atemzug mit Coco Chanel und Christian Dio

[7808 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 024

News Kommentar

Glanz und Elend in Mailand

Die Mailänder Designer-Szene zeigt Erstarrung und Ermüdungserscheinungen. Eine Frischzellenkur wäre dringend nötig. Die Deckungsgleichheit von Besitz und Kreativität der Häuser löst sich auf.

Am 8. Mai 1945 war der Krieg zu Ende. Millionen von Menschen irrten hilflos durch Europa. Zerstörung und Elend ohne Ende. Und dann das große Wunder: Nicht einmal zwei Jahre später, am 12.Februar 1947, präsentierte ein bis dato eher unbekannter Mann namen

[5240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 048

Fashion

Die Schauen für Frühjahr/Sommer 2008

Glanz und Eleganz

Die Mailänder Schauen signalisieren Farbe, Glanz, Druck, Raffinesse in den Stoffen und jede Menge couturige Elemente. Wenn es nach der Mode geht, ist das Leben nur noch eine einzige Party. Vielleicht war das Wetter der Mailänder Schauenwoche prophetisch

[9288 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 082

Fashion

Hauptsache Hype

Die Paddington von Chloé, Wickelkleider von Diane von Fürstenberg, Jeans von Victoria Beckham: Das Geschäft mit Begehrlichkeiten ist lukrativer denn je. Ein Spiel um Nachorder, Wartelisten und den richtigen Riecher.

Auch wenn sich der deutsche Sommer noch Zeit lässt, die Sieger der Saison stehen schon lange fest. Teile, die den Puls weiblicher Fashion-Victims in die Höhe treiben. Die sie zu Jägerinnen und Sammlerinnen machen, sie erblassen lassen vor Neid, wenn die

[13258 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 056

Business International

Die Grande Nation im Umbruch

Frankreich: Die Franzosen zweifeln an sich selbst und geben viel Geld für Mobiltelefone aus

Im Jahr 2005 waren in Frankreich drei Daten von Bedeutung: der 29.Mai, der 30. August und der 12.Oktober. Sie stehen für das, was die Modebranche in Frankreich in diesem Jahr bewegte. Am 29. Mai haben die Franzosen gegen die Europa-Verfassung gestimmt. D

[6811 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 080

Fashion

Balenciaga

Der neue Messias der Mode

Balenciaga war Jahre lang ein Luxus-Label unter vielen. Dann kam Nicolas Ghesquière: Mit scharfen Anzügen, lieblichen Blusen und kultigen Taschen bringt er Balenciaga nach vorn.

Während der jüngsten Schauen-Runde wirkte die Kollektion von Balenciaga wie ein Paukenschlag in einem Konzert leiser Töne. "Dekorativ" war das Leitmotiv für Sommer 2006 von Designer Nicolas Ghesquière. Damit trat er dem allgemeinen Versuch, eine neue Ber

[5427 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 025

Business Thema

Von Lifestylern und Bonviveurs

Karl und Klaus Schwitzke über erfolgreiche Store-Konzepte

Zehn erfolgreiche Geschäftstypen stellten Karl und Klaus Schwitzke von Schwitzke&Partner, Düsseldorf, in ihrer Präsentation vor: 1.Der Trendsetter richtet sich an innovative, kreative Meinungsführer. Er setzt globale Trends, wie z.B. Colette in Paris.

[1887 Zeichen] € 5,75

 
weiter