Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 025

Business

Operation Gewinn, zweiter Anlauf

Zwei Jahre nach der Übernahme von Wehmeyer hat Investor Rajive Ranjan die eigenen Sanierungsziele verfehlt. Er ist trotzdem optimistisch und hat für 2011 große Pläne.

Ergebnisziel verfehlt, Umsatzziel nicht erreicht und den Zeitplan zur Sanierung der Filialen nicht eingehalten. Außerdem entstand ein Liquiditätsengpass, der nur mit Hilfe einer Landesbürgschaft überwunden werden konnte. Zwei Jahre nach dem Einstieg bei

[4065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 036

Business

Von Swarovski-Jeans bis Schlupfhose

Der Damenhosen-Spezialist Gerke&Söhne wandelt sich vom Private Label- zum Marken-Anbieter

Uslar im Weserbergland hat 19 Ortsteile und insgesamt rund 15000 Einwohner. Dort wurde schon vieles hergestellt: ob Armbrüste, Möbel, Tonpfeifen, Hosen oder Zigarren. Immer noch erfolgreich ist allerdings nur das Hosengeschäft. 1935 von Hermann Gerke sen

[4550 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 030

Business

Tausendschön im Alten Land

Mohr in Dollern hat die DOB umgebaut und mehr Platz für Mode geschaffen. Highlights der Veränderungen sind die Abteilungen Premium und festliche Mode.

Verchromte Baugerüste, goldfarbene Vorlagetische, rostiger Stahl: Beim Umbau ihres Modehauses haben Beke und Volker Mohr im niedersächsischen Dollern im Alten Land auf die Wirkung ungewöhnlicher Farben und Materialien gesetzt. Anlass für die Neugestaltu

[2612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 024

Business

Magnet im Moor

Dodenhof hat sein Modehaus in Posthausen umgebaut und damit die Neuausrichtung des Standortes abgeschlossen

Hell, übersichtlich, intuitive Kundenführung, Kassenzonen im Corporate Design und zahlreiche optische Highlights: Dodenhof in Posthausen hat den Umbau seines 20 000m² großen Modehauses beendet und damit im Jahr des 100. Firmenjubiläums den Schlusstein ge

[7073 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 026

Business

"Die Mensing-Handschrift zählt"

Bekleidungsfilialist aus Bottrop eröffnet Modehaus in Dorsten und setzt neue Unternehmensstrategie um

Roter Teppich, rote Rosen, Sekt und Saft - in Dorsten am nördlichen Rand des Ruhrgebiets hatte sich der Bekleidungsfilialist Mensing aus Bottrop gut für den Ansturm auf sein neues Haus gewappnet. Und wurde nicht enttäuscht: Lange bevor sich die vier Mete

[5935 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 046

Business

"Lucia braucht Liebe, ...

...Rabe soll weiter als Selbstläufer funktionieren - und Thomas Rabe ist ein kleines trojanisches Pferd", sagt Geschäftsführer Jörg Weber. Wie Rabe Moden mit drei Labels zweistellig wächst.

Frauen-Versteher" - das gilt vielen Männern als Beleidigung. "Frauen-Beobachter" könnte missverstanden werden. "Frauen-Kenner" wären viele nur allzu gern. Jörg Weber ist alles ein wenig - in allen Ehren. Denn er ist ein Zielgruppen-Fan - total fokussiert

[8485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 022

Business

P&C Hamburg in Expansionslaune

P&C Hamburg hat in Dresden ein neues Weltstadthaus auf fast verdoppelter Fläche mit 10000m² eröffnet. Auch in Zukunft sieht sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs und plant zahlreiche Neueröffnungen und Erweiterungen. Besonders im Fokus steht

Dresden hat für Peek&Cloppenburg Hamburg eine besondere Bedeutung. 1991 fasste das Unternehmen hier zum ersten Mal in den neuen Bundesländern Fuß. Große Handelsimmobilien gab es damals kaum. Um überhaupt vertreten zu sein, übernahm man deswegen drei Gesc

[9371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 050

Business

Die neue Masche von Elbeo

Nur Die-Gruppe stellt die Marke rundum überarbeitet mit mehr Strick ins Rampenlicht

Das Küken hätte Christian Vetter auch gerne gehabt. Aber die mit dem Flauschball auf dem Etikett bekannt gewordene Strumpfmarke Ergee aus dem österreichischen Schrems ist nach dem wirtschaftlichen Aus beim deutschen Textildiskounter Kik untergeschlüpft.

[4412 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 024

Business

"Das KaDeWe von Minden"

Hagemeyer hat umgebaut und die Verkaufsfläche auf 17000m² erweitert. Die Umwandlung vom Kauf- zum Modehaus ist damit nun abgeschlossen.

Größer, schöner - und ganz konzentriert auf Mode. So präsentiert sich Hagemeyer im ostwestfälischen Minden heute. Schon vor zehn Jahren hatten die Inhaber des mittlerweile 130 Jahre alten Familien-Unternehmens mit der Umwandlung vom Kauf- zum Modehaus be

[16358 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 048

Business

TROCKENBROT UND SAHNEHÄUBCHEN

Die aktuelle Orderrunde stellt den Modehandel vor große Herausforderungen. Jeder feilt an der richtigen Gewichtung einzelner Sortimentsbereiche. Auch wenn Orderlimits gekürzt werden sollen, wollen die meisten nicht auf Highlights verzichten.

Das Jahr 2009 wird ein Jahr der Zerstörung, und das ist gut so, denn Innovation braucht kreative Zerstörung" , sagt Imke Keicher vom Beratungsunternehmen IKMC im schweizerischen Rüschlikon. Sie referiert als Expertin im aktuellen Newsletter des Zukunftsi

[13386 Zeichen] € 5,75

 
weiter