Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 51-52 vom 17.12.2009 Seite 014

Marketing

Chronik 2009: Krise zwingt Marketer zum Umdenken

· Januar: VW, Lufthansa und die Sparkassen kündigen Budgetoptimierungen an. Der Effizienzdruck, der als zentrales Thema die Marketingaktivitäten 2009 begleiten wird, rückt auf die Agenda. · Februar: Die Datenschutznovelle kommt in den Bundesrat. Freenet

[2074 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 12.06.2008 Seite 028

extra cannes lions

Fixpunkt im Kundenkalender

Werbungtreibende lassen sich in Cannes inspirieren / Kunde des Jahres Procter & Gamble freut sich auf Austausch mit Agenturen

Die Cannes Lions ziehen nicht nur Agenturen an. Neben traditionellen Kreativmarken wie Coca-Cola und Volkswagen lockt das Event inzwischen auch Festival-Neulinge wie Deichmann.

[8099 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2007 Seite 008

Aktuell

NACHRICHTEN

· "Bild der Frau" startet Kampagne: Mit dem Slogan "Das immer neue Bild der Frau" wirbt Axel Springer für seine Frauenzeitschrift "Bild der Frau". Die Motive zeigen unterschiedliche Frauentypen aller Altersgruppen. Ziel ist es, die Vielfalt der Leser her

[2602 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 30.08.2007 Seite 030

Personalien

Marketing und Marken Henri Richard, weltweiter Vertriebs- und Marketingchef des Chipherstellers AMD, verlässt das Unternehmen im September. Wie der Konzern mitteilte, erfolgt die Trennung "auf eigenen Wunsch und in vollem beiderseitigen Einvernehmen". Ei

[7882 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 24.05.2007 Seite 022

Agenturen und Kreation

Alle Wege führen nach Berlin

Dax-Unternehmen und große Werbekunden konsolidieren Etats in der Hauptstadt / Berlin zieht Kreative an

Nachdem DDB nun auch noch den Bahn-Imageetat nach Berlin geholt hat, müssen sich die Berliner Agenturen nicht länger hinter Hamburg und Frankfurt verstecken. Mit Adidas, Deutsche Bank, Deutsche Post, Lufthansa, Volkswagen, Teilen von Daimler-Chrysler und

[4862 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 05.04.2007 Seite 014

Marketing und Marken

"Ebay war die erste Web-2.0-Company"

Harald Eisenächer, CMO beim Auktionshaus, über die Umstrukturierungen im Marketing und die Ostern startende 538-Euro-Kampagne

Im Juni 2006 sind Sie zu Ebay auf die neu geschaffene Stelle des Chief Marketing Officer gewechselt. Was bedeutet die Neuordnung im Marketing für das Unternehmen? Harald Eisenächer: Es zeigt den Fokus, den Ebay auf das Marketing als einer der Kernwachstu

[8923 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2006 Seite 014

Leute

PERSONALIEN

· Bierwirth geht zur Lufthansa: Andreas Bierwirth übernimmt Anfang September 2006 den Posten des Marketingleiters bei der Lufthansa Passage Airline in Frankfurt. Der 35-Jährige, zuletzt Geschäftsführer der Kranich-Tochter Germanwings, folgt auf Harald Ei

[2633 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 12.01.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Tricks gegen die Abseitsfalle

Kaum eine Marke geht dem Kommunikationsgewitter zur WM aus dem Weg / Timing soll Werbe-Overkill verhindern

Trotz drohendem WM-Overkill und einer möglichen "werblichen Überstrapazierung", so Krombacher-Sprecher Franz-Josef-Weihrauch, grübeln WM-Partner und Nicht-Sponsoren fieberhaft über die mögliche Selbstdarstellung rund um das Turnier. Sie eint die Hoffnung

[4743 Zeichen] Tooltip
McDonald’s vor der WM klar an der Spitze - Ungestützte Bekanntheit von Werbungtreibenden mit dem Thema Fußball (Top 8) - Angaben in %

Krombacher ist am bekanntesten - Ungestützte Bekanntheit von Sponsoren des Sports (Top 8) - Angaben in %
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 026

Agenturen und Kreation

Framfab treibt Expansionskurs mit Akquisitionen voran

Multimediaagentur avanciert durch die Übernahme des Konkurrenten Oyster zur Nummer 1 in Großbritannien

Ab sofort gehört die Londoner Multimediaagentur Oyster Partner zum Agenturnetzwerk von Framfab. Durch die Übernahme der 130 Oyster-Mitarbeiter avanciert Framfab zum größten Interactive Fullservice-Dienstleister in Großbritannien. In Skandinavien ist die A

[1679 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 14.11.2002 Seite 022

Unternehmen

STUDIE Trotz rückläufigen Vertrauens in die wirtschaftliche Entwicklung gewinnen Markenartikel an Bedeutung

Mehr Vertrauen in starke Marken

Auch wenn Konsumenten die Qualität von Marken weiterhin schätzen, kaufen sie dennoch weniger.

Hamburg / Trotz wachsender Unzufriedenheit mit der wirtschaftlichen Situation und eher pessimistischen Erwartungen gewinnen Markenartikel in gehobenen Zielgruppen an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommt die Markt-Media-Studie "Imagery 4" des Gruner+Jahr-

[4363 Zeichen] Tooltip
Urlaub bleibt ganz oben - Informationsinteresse: Die Top 10-Bereiche - Angaben in Prozent

Alkohol ist wenig spannend - Informationsinteresse: Die 10 am wenigsten beachteten Bereiche - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter