Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 15.05.2003 Seite 060

    Extra Hamburger Dialog

    Erfolgslabels bleiben sich selbst treu

    Warum Ikea und H&M Trendsetter-Marken sind, was man von Erfolgslabels lernen kann und welche europäischen Entwicklungen Einfluss auf das deutsche Marketing haben, erläutert Dirk Nitschke, Senior Planner bei Lucy.

    HORIZONT: Zielgruppen zersplittern immer stärker, Verbraucherverhalten ändert sich permanent, Trends sind in null Komma nichts schon veraltet. Wie viel Sinn macht es heute überhaupt noch über Trends zu reden? Dirk Nitschke: Trends haben den Reiz der Neu

    [8638 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. MA3 vom 28.10.1999 Seite 038

    HorizontMagazin Werbegeschichte

    Ein Kind des 20. Jahrhunderts

    Wie Marken Werbegeschichte schrieben:Die dramatische Entwicklung der Werbung - und ihrer Protagonisten

    Das sind keine Kühe, die sind ja nicht lila", beschied der gewitzte Großstadtjunge seine Eltern, als er beim Wandern in den Bergen Bayerns erstmals der braunscheckigen Paarhufer ansichtig wurde. Er ist keineswegs allein mit dieser Vorstellung. Seit den 70

    [10960 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 024

    Unternehmen Tendenzen 1993 / 1994

    Alte Markenkraft und neue Bescheidenheit

    Zwischen Cost cutting und Effizienzsteigerung, zwischen Nähe zum Verbraucher und dem Trend zum Individuellen suchten Marketer 1993 nach Lösungen

    Im Jahr eins der Europäischen Union war in den Marketingetagen der Unternehmen gerade das Thema Europa ein eher untergeordnetes. Cost cutting dominierte das Business, Lean Management, die Suche nach effizienteren Wegen zum Markterfolg, zur Nähe zum multio

    [21159 Zeichen] € 5,75