Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 020

    Kommentar

    Das Land der Träume

    Die meisten ausländischen Ketten tun sich schwer auf dem deutschen Markt. Trotzdem kommen immer mehr, die von einem schnellen Erfolg hier zu Lande träumen.

    Es wäre ein Riesen-Deal. Soviel steht fest. Bis zum Redaktionsschluss dieser TW war unklar, ob der tschechische Filialist Kenvelo bei der Jean Pascale AG einsteigen und damit auf einen Schlag Zugriff auf die 179 Standorte der defizitären Modekette bekomme

    [5646 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

    Business Handel

    Der Reiz des Wäschemarkts

    Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

    [18968 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

    Business Handel

    Zaras Zeit

    In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

    [33304 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75