Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 086

    Das Jahr Perspektiven 2010/2011 Mode 2010

    FEINSCHLIFF

    Zwischen Dirndl, Jeans und Glitzertop schwingt die Mode hin und her. Sie will sich nicht festlegen. Eine Wendung gibt es doch: Das Bild wird smarter, konturierter, reicher, meint Michael Werner.

    Kann man Männer mit ergrautem Haar und tiefen Furchen im Gesicht in Gucci, Levi's und Paul Smith stecken? Kann man damit ein gesamtes Trendheft illustrieren? Ohne Hohn und Spott zu ernten? Man kann. Das französische Magazin "Vogue Hommes International" h

    [5674 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 058

    Fashion Herbst/Winter 2011/12

    All Casual ist out

    Die Zeit stupider Lässigkeit ist vorbei. Die Männer sehnen sich nach Looks, die für mehr stehen als für Easyness und Bequemlichkeit. Sartorial Casual, so heißt die neue Strömung. Ein Mix aus Utility und guter Schneiderstube.

    Die Krawattennadel hat es nicht leicht. Opa hat sie einst getragen. Sonntags wurde sie ausgeführt. Es ging zur Kirche. Danach ein gutes Essen im Kreis der Familie. Zeitlebens hat sie einen guten Job gemacht. Nie ist die Krawatte in die Suppe geraten. Auc

    [6805 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 064

    Fashion Catwalk Sommer 2009

    CATWALK Sommer 2009

    Die Designer propagieren eine neue Lässigkeit. Entspannte Silhouetten prägen das Bild der Männermode. Die Grenzen zwischen Casualwear und Formalwear sind fließend.

    Männer wollen aussehen wie Männer. Lässig und nicht verkleidet." Sagt Christian Kloster von Petra Teufel in Hamburg und spricht damit vielen Einkäufern aus der Seele. Für ihn heißt das: "Die Silhouette bleibt schmal, wird aber etwas lässiger und damit se

    [3892 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 028

    Business

    Landgang in Lübeck

    Vergangenen Donnerstag feierte der Offprice-Filialist T.K. Maxx in Lübeck seine Deutschland-Premiere. Mit reduzierter Markenware von Boss bis Prada will das milliardenschwere US-Unternehmen den Markt erobern.

    Besucheransturm in der Lübecker Breiten Straße 91: Trotz des typisch norddeutschen Nieselregen-Herbstwetters, das an diesem Donnerstag herrscht, drängen sich vor und in dem ehemaligen Beutin-Haus Frauen, Männer und Kinder mit Luftballons, Tüten und Rubbe

    [12418 Zeichen] Tooltip
    45% PLUS IN FÜNF JAHREN - Nettoumsatz der TJX Companies, Inc von 2002/03 bis 2006/07 in Mrd. US-Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 034

    Business Handel

    Fürstliches Marketing für die Mode

    Local Business: Hubert H in Regensburg bedient mit drei Geschäften anspruchsvolle bayerische Kunden

    Die freundliche Passantin zögert keine Sekunde. "Hubert H ? Gleich da vorne. Unser schönstes und teuerstes Geschäft." Vom schmeichelhaften Superlativ mag Katrin Mosel nur die erste Hälfte stehen lassen, denn Regensburg in Niederbayern hat ein Modegeschäf

    [8123 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 070

    Fashion

    Designer Sports

    Der Mix von lifestyligen Sportkollektionen mit Sportswear und Designerlabels ist heute eine Selbstverständlichkeit. Und das funktioniert nicht nur im Trendhandel.

    Seit die Drei Streifen von Adidas als Y-3 Modekollektion zum ersten Mal auf den Pariser Designerschauen im Oktober 2002 laufstegfein daher kamen, ist viel passiert. Die Großblumigkeit, mit der der japanische Top-Designer Yohji Yamamoto das Neue und Besond

    [7261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 04.03.2004 Seite 054

    Business Handel

    "Wir wollen nicht nur Top-Labels auflisten"

    Local Business: Generationswechsel und Umbau bei Anita Hass in Hamburg

    Waage-Menschen sind bekannt für ihr Stilempfinden, ihre Leidenschaft, ihren Ehrgeiz und ihren Perfektionismus. Alles Charaktereigenschaften, die im Mode-Business nützlich sind. Anita Draeger-Villwock und ihr Sohn Christian Villwock sind beide im Sternzeic

    [6096 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite S022

    Outfit Schuhe

    Herrenschuhe Herbst/Winter 2002/03 Markt und Tendenzen

    Zurück zu den Wurzeln

    Nach dem Einbruch im vergangenen zweiten Halbjahr zeichnet sich bei Herrenschuhen ein Trendwechsel zu mehr Ruhe ab. Es geht zurück zu den Wurzeln. Klassiker, ob anglo-amerikanischer Tradition oder italienisch interpretiert, rücken ins Zentrum.

    [8103 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 074

    Mode

    In der HAKA-Orderrunde: Wie Läden im modischen Topgenre die Trends bewerten

    Zeigen, was man hat

    we/gk Frankfurt - Der topmodische, hochpreisige HAKA-Fachhandel steht mitten im Saisonstart für Herbst/Winter. Gleichzeitig laufen die Orders für die kommende Frühjahrs- und Sommersaison '96. An drei durchaus unterschiedlichen Sortimenten wollen wir zeige

    [11182 Zeichen] € 5,75