Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 046

    Fashion

    CATWALK

    Feminin und farbenfroh. Luxuriös und prätentiös. Verspielt und verführerisch. Die Kreativen in Mailand, Paris und New York forcieren extreme Weiblichkeit. Die wichtigsten Trends. Die stärksten Themen. Die besten Kollektionen. Catwalk - die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

    [16038 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 036

    Handel

    Brief aus London

    Invasion der US-Designer in der britischen Metropole

    London hat sich zur heißesten City Europas gemausert. Seit den sechziger Jahren, so die Experten, hat es in der britischen Metropole nicht mehr so viel Schwung und Elan gegeben. Der Rest der Modewelt von Paris bis nach New York pilgert in die Stadt an der

    [10186 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 058

    Mode

    US-Stilistenschauen Frühjahr/Sommer '96: Amerikanische Einkäufer beurteilen die Kollektionen

    Große Große Hoffnung Hoffnung Farbe Farbe

    le New York - Die Schauen der US-Designer sind gelaufen. Jetzt müssen die Einkäufer die Spreu vom Weizen trennen. Sehr gut kommt bei ihnen die einfache, leicht verständliche Linie an. Alle begrüßen die leuchtenden Zitrusfarben und pastelligen Eiskolorits.

    [5866 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 026

    Handel

    Standorte: Healey&Baker legt internationalen Report zu Einzelhandelsstandorten vor

    Hongkong ist das teuerste Pflaster

    sm Frankfurt - Die zunehmende Internationalisierung des Einzelhandels bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Immobilienpreise. Während in Deutschland die Mieten aus bekannten Gründen tendenziell rückläufig sind, boomt der Markt in Asien und Südamerika.

    [3599 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 056

    Mode

    Der Markt für Spezialgrößen in den USA: Handel und Industrie entdecken die "Petites"

    Small is beautiful

    le New York - Sie sind klein, körperbewußt und kaufkräftig: Zierliche Frauen ("Petites") werden in den USA von Handel und Industrie heftig umworben. Mode in Kurzgrößen gilt als interessanter Wachstumsmarkt. Immer mehr Anbieter warten mit speziellen Konzep

    [7174 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 050

    Handel

    BRIEF AUS NEW YORK

    Im US-Einzelhandel läuft es nach wie vor nicht berauschend. Zwar gibt es einige positive Signale - zum Beispiel ist die Zahl der Arbeitslosen rückläufig - aber der Kunde geizt dennoch mit Ausgaben für Bekleidung. Ausnahme: Wenn er etwas ganz Besonderes in

    [8558 Zeichen] € 5,75