Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 66,68

Fashion

DÜSSELDORF

DIE HAKA IN DÜSSELDORF

Rund um Sportswear geht die Post ab. Rustikale Parkas, softe Flanell-Hemden und kernige Sakkos geben die Richtung vor.

Letztlich ist es ganz einfach, sagt Thomas Golze: Der Mann muss vor dem Spiegel stehen, sich toll fühlen und sagen: „Warte mal ab, wenn ich nach Hause komme.“ Mit der guten Laune ist der HAKA-Einkaufsleiter von Engelhorn in Düsseldorf nicht alleine u

[5746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 064

Fashion

"Es ist Drive in der Männermode"

Mehr Modernität, schmalere Silhouetten, engere Partnerschaften - darüber spricht die HAKA in Düsseldorf

Weniger Sonnenschein als beim Saisonauftakt der HAKA auf dem Pitti Uomo in Florenz, dennoch zufriedene Gesichter in Düsseldorf. Es herrscht Optimismus in der Männermode, trotz einer für viele Händler schwierigen ersten Jahreshälfte. Die Industrie meldet

[6300 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 021

News Umsätze

Die HAKA im November

Kälte in der ersten Monatshälfte mobilisierte die Bedarfskunden, die sich im September und Oktober kaum hatten blicken lassen. Als das Wetter jedoch wieder frühlingshaft umschlug, sausten Umsätze und Kauflaune bergab. Immerhin profitierten Mäntel, Sakkos

[1953 Zeichen] Tooltip
Die HAKA im November - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

60 Jahre TextilWirtschaft

60 Jahre TW

Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

[646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 015

News Umsätze

Die HAKA im Februar

Angesichts von Schnee und Eis lief es in der HAKA besser als befürchtet, wenn auch auf niedrigem Niveau. Im hohen Genre und bei den Jungen lockte die erste Frühjahrsmode. Neues kommt selbst bei den Bedarfskunden gut an. Das zeigte sich, als die Temperatu

[1906 Zeichen] Tooltip
Die HAKA im Februar - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 026

News Umsätze

Die HAKA im Dezember

Ende gut, alles gut! Noch bis kurz vor dem Fest ließen sich die Kunden nur selten blicken. In der Woche vor Weihnachten löste sich das große Zittern ums Weihnachtsgeschäft dann aber in Zufriedenheit auf. Zu den meistverkauften Artikeln zählten Strick- und

[2164 Zeichen] Tooltip
Die HAKA im Dezember - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 022

Business Thema

Eine neue Messe-Geografie

Hugo Boss bekennt sich zur Bread&butter. Der Malkasten zieht nach Berlin. Premium und Premium Plus wachsen, die Munich Fashion Fair legt zu. Die modische Spitze strebt nach Berlin und München. Die Mitte bleibt in Düsseldorf, wenn auch nicht unbedingt

Sechs Wochen vor den Modemessen hat die Industrie größtenteils entschieden, wo sie den Handel treffen wird - nicht immer freudig und manchmal auch nicht ganz freiwillig. Berlin hat große Anziehungskraft. Die CPD wird weniger positiv beurteilt. Die Mitte

[5807 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 073

Business Messen Modezentren

Das Ringen geht in die nächste Runde

Der HAKA-Verband votiert für Köln. Die Liste der cpd man wächst

Nachdem immer mehr HAKA-Produzenten ihre Entscheidung für den Messeplatz Düsseldorf öffentlich machen, hat sich nun auch der Verband der Herrenbekleidungsindustrie geäußert. In der jüngsten Mitgliederversammlung haben 25 im Verband organisierte Unternehme

[5082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2002 Seite 046

Fashion

Herren-Mode-Woche

Messeschlacht: Was will die HAKA?

Köln oder Düsseldorf? Was ist richtig für die Männermode? An der Standort-Frage für die Messe scheiden sich die Geister. Klaus Brinkmann, Vorstand im HAKA-Verband, Brinkmann-Gruppe: "Als HAKA-Hersteller habe ich die Sorge, dass wir in Düsseldorf nicht h

[3677 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2000 Seite 133

Business Messen Modezentren

"Für die Branche ein herber Verlust"

Aussteller der Herren-Mode-Woche fürchten um die Zukunft "ihrer" Messe

Die Erklärung von Boss-Vorstandschef Werner Baldessarini, Hugo Boss werde bereits auf der kommenden Herren-Mode-Woche in Köln nicht mehr ausstellen, hat in der Branche Bestürzung ausgelöst. Mittlerweile hat auch die Bültel Internatioinal Fashion Group erk

[3704 Zeichen] € 5,75

 
weiter