Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 057

    Business Handel

    "Alle sieben Jahre muß etwas passieren"

    Das Modehaus Gutbrod in Freystadt hat erweitert und die HAKA verstärkt

    "Als Zehnjähriger habe ich hier noch Lebensmittel verkauft", erinnert sich Hubert Gutbrod. In seiner Kindheit war das heute 1800 m2 große Modehaus in Freystadt in der Oberpfalz noch ein Gemischtwarenladen mit Lebensmitteln und Stoffen. Gut dreißig Jahre s

    [4922 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 108

    Business Handel

    Mit Delikatessen Schwarzbrot verkaufen

    Wagener in Baden-Baden erweitert Modehaus um eine Designer-Etage

    500 Mal hat der Baden-Badener Franz Bernhard Wagener zum Stift gegriffen, um die Einladungen zur Eröffnung der neuen Designer-Etage zu unterzeichnen. Mit der persönlichen Ansprache will er die "wichtigen Leute" in sein Modehaus holen. Das sind jene, die i

    [4840 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 114

    Business Handel

    Haux will Kunden "persönlich" erreichen

    Reutlinger Unternehmen strebt nach sechs Jahren Stagnation wieder Wachstum an

    Nach Jahren der Stagnation setzt die Reutlinger Haux-Gruppe wieder auf Wachstum. "Wir sind einer Expansion nicht abgeneigt", formuliert Fritz Haux. In Frage kommen Städte mit einem Einzugsgebiet von 100000 Einwohnern in Baden- Württemberg. Ziel sei es, in

    [4946 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 160

    Business Handel

    Das Kleid gibt's nur von Mai bis Juli

    Widdel in Barsinghausen: Vom Kaufhaus zum Modeanbieter

    Das heutige Modehaus Widdel in Barsinghausen bei Hannover gibt es noch nicht all zu lange. Es wurde erst 1980 eröffnet, als das neu erbaute City- Center seine Türen öffnete. Firmenchef Wilhelm Widdel sah für die Stadt am Deister damals eine Marktlücke für

    [5325 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 058

    Business Handel

    Erfolgreich auf dem flachen Land

    Eine breitere Zielgruppe brachte Schlüter in Gnarrenburg steigende Zuwächse

    Gnarrenburg ist ein Örtchen mit etwa 3000 Einwohnern, an der B74 gelegen, zwischen Bremen und Bremervörde. Drumherum ist vor allem viel plattes Land, sehr ländlich strukturiert. Trotzdem ist es offenkundig möglich, auch dort als Textilit erfolgreich zu se

    [5503 Zeichen] € 5,75