Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 10 vom 09.03.2000 Seite 110

    Media Die Zeitschriften

    Tango tanzen kann nicht jeder

    1999 konnte das Lesepublikum unter rund 50 Prozent mehr Zeitschriftentiteln auswählen als zu Beginn des Jahrzehnts. Doch nicht alle Newcomer dieser Dekade zeigten den erwarteten Erfolg, andere Projekte blieben schon in den Entwicklungslaboren stecken

    Fremdkörper: «Forbes», Burda, Start 1990, Einstellung 1995 Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben. Das Wirtschaftmagazin «Forbes» war um einiges zu früh. Johannes Gross glaubte schon beim Start 1990 nicht an den Erfolg des «publizistischen Pfeffermin

    [11429 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 17.09.1993 Seite 034

    Medien

    Europas Männerzeitschriften haben Hochkonjunktur

    Anspruchsvolle Männermagazine erhöhen europaweit ihren Marktwert / Italien ist mit den meisten Lifestyle-Magazinen Spitzenreiter

    Frankfurt - Europas Männer bekennen sich zu ihrer Eitelkeit. Und sie lesen, was ihrer Eitelkeit nützt. Seit Ende der achtziger Jahre sprießen im europäischen Blätterwald die Lifestyle-Magazine für Männer. Die traditionellen Männer- Magazine wie "Playboy"

    [6735 Zeichen] € 5,75