Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 014

    Industrie

    Nackenschläge für große Biermarken

    Führende Brauereien weisen in diesem Jahr eine äußerst unterschiedliche Performance auf

    Frankfurt. Viele große Biermarken werden in diesem Jahr ein Minuszeichen vor ihren Absatzzahlen haben. Das wird an der neuesten Aufstellung deutlich, die das Fachblatt Inside für das Gesamtjahr 2008 errechnet hat. Der Abschwung ist für einige Brauer nic

    [4482 Zeichen] Tooltip
    BIERMARKT IN BEWEGUNG - Absatzentwicklung nach Marken - Prognose 2008
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 010

    Industrie

    Ins deutsche InBev-Geschäft kommt mehr Licht

    Bilanzzahlen geben Aufschluss über Geschäftsjahr 2006 - Große Umstrukturierungen u.a. bei Spaten und der Löwenbräu AG

    Frankfurt, 20. Dezember. In das Deutschlandgeschäft des InBev-Konzerns kommt mehr Licht. Inzwischen liegen zahlreiche Geschäftszahlen für 2006 vor. Allerdings gibt es keine deutsche Konzernbilanz, so dass für die interessierten Beobachter kein direkter V

    [5666 Zeichen] Tooltip
    Viele Tochtergesellschaften - Mehrheitsbeteiligungen der InBev Germany Holding 2006 in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 016

    Industrie

    InBev hat prächtig verdient

    Bruttoumsatzrendite lag 2005 in Deutschland bei rund 13,8 Prozent

    Frankfurt, 12. April. InBev Deutschland hat im Geschäftsjahr 2005 gut verdient. Für das abgelaufene Jahr 2006 war in der Planungsrechnung ein noch besseres Ergebnis vorgesehen, wie aus der Pflichtveröffentlichung im Bundesanzeiger hervorgeht. Bei einem Z

    [3406 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 017

    Industrie

    InBev-Konzern wächst kräftig

    Frankfurt, 8. März. Der nach Volumen weltweit größte Braukonzern InBev meldet für 2006 kräftige Zuwachsraten. So stieg der Umsatz im Konzern um 7,9 Prozent auf 13,3 Mrd. Euro, der Absatz legte um 6 Prozent auf 247 Mio. hl zu. Das operative Ergebnis vor Z

    [1308 Zeichen] € 5,75