Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 082

Das Jahr Perspektiven 2007/2008

Mode macht das Online-Rennen

Der Internet-Boom hält an, für fast 11 Mrd. Euro haben die Deutschen in diesem Jahr Mode, Textilien und Schuhe bestellt. Und immer mehr Unternehmen eröffnen einen Webshop. Matthias Erlinger gibt einen Überblick.

Sie klicken, gucken und vor allem, sie kaufen auch. Die Deutschen finden von Jahr zu Jahr mehr Gefallen am Einkauf per Computer. So hat Emnid in Bielefeld im vergangenen März festgestellt, dass in den alten Bundesländern erstmals häufiger über das Intern

[8294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 028

Business Handel

Stuttgart: Alle zieht's ins Schwabenland

TW-Serie Top-Standorte (7): Hohe Nachfrage bei Einzelhandelsflächen kann nicht bedient werden

Direkt an der Königstraße, der Haupteinkaufsstraße Stuttgarts, klafft ein riesiges Loch. Ende 2008 soll dort ein Büro- und Geschäftshaus seiner Bestimmung übergeben werden. Mieter der Ladenflächen (insgesamt 10184m² für Einzelhandel) werden die Drogeriem

[4497 Zeichen] Tooltip
GUTE FREQUENZ UND HOHE PREISE - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in der Stuttgarter City
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 126

Fashion Damenmode

Saison-Bilanz DAMENMODE Herbst 2006

Stellenweise Glatteis

Ungereimtheiten einer Wintersaison, die keine war

Der liebe Gott muss an uns verzweifeln. Er kann es uns nicht recht machen. Vor einem Jahr hing uns der Winter zum Hals raus. Jetzt nörgeln wir, dass wir keinen haben. "Bild" schreibt, wenn es am Dreikönigstag warm sei, komme kein Winter mehr. Hat Bild im

[8039 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR HERBST 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 148

Fashion Männermode/Herbst 2006

SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Protzen und prahlen

Denim, Sakko, Sportswear - die Umsatzkurve im Markt der Männermode zeigt nach oben

Gehen Sie in Frankfurt abends mal um die Häuser. Seven-Jeans, La Martina-Shirt, Woolrich-Parka. Das ist der Look. So sehen sie aus, die Jungs. Ein bisschen prahlen, ein bisschen protzen. Als Branche tut uns das schon gut." Eberhard Schmidt-Gronenberg, Ei

[12103 Zeichen] Tooltip
DAS 2.HALBJAHR IN DER HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

DIE TOP TEN FÜR HERBST 2006 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 036

Business Handel

Ley's präsentiert Marken-Welt auf der Grünen Wiese

Ein neues Konzept des Euskirchener Bekleidungsfilialisten für Großflächen

Ley's steht in großen Lettern an dem Megastore für Mode und Bekleidung im Gewerbegebiet an der Europaallee in Frechen bei Köln. Das Modeunternehmen Robert Ley aus Euskirchen hat hier ein neues Konzept mit einem neuen Logo eröffnet. Auf einer Verkaufsflä

[3210 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 050

Fashion Kindermode

Marken-Kinder

Schnieke Kinder, coole Kinder, kleine Abenteurer – sie alle tragen Label. Ob Mexx und Tom Tailor, Puma und Adidas oder Ralph Lauren und Escada. Marken machen Kindermode. Ein wachsender Markt.

[6056 Zeichen] Tooltip
MARKENWÜNSCHE WERDEN ERFÜLLT - Markenbewusstsein und erfüllter Markenwunsch bei 6-13 –Jährigen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

47. TW-Forum

47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

Global handeln - lokal denken

Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

[3273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 082

Fashion Jeanswear

TW-Denim-Studie

Denim für die Menge

Premium-Denim hat den Hype ausgelöst. Welche Wirkung hat das auf den breiten Markt? Wie entwickelt sich das Geschäft rund um Diesel, Replay, Levi's? Antworten gibt die neue große TW-Studie.

Vor gut zehn Jahren war die Denim-Welt noch in Ordnung. Starke Marken wie Diesel, Replay und Levi's teilten sich den blauen Kuchen untereinander auf und erzielten enorme Stückzahlen mit nur wenigen Modellen. Für andere Labels fielen allenfalls Krümel ab.

[7490 Zeichen] Tooltip
Wie der Handel die Anbieter sieht - Positionierung: nach Preisgenre & Modegrad

Offen für neue Labels - Zustimmung zur Aussage

Was ist dem Handel wichtig? Wichtigkeit von Partnerschafts-Kompetenzen aus Handelssicht. Die Skala geht dabei von "1"="unwichtig" bis maximal "100"="unverzichtbar".
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 076

Fashion Jeans- & Streetwear

Glam ist geil

Die Weltstars der Hip-Hop-Szene stehen auf Glamour. Es liegt was in der Luft: eine Sehnsucht nach Dekadenz, nach Glanz und Gloria.

Goldketten und große Gesten. Weiße Anzüge und Pelzjacken. So schweben die Weltstars der Hip-Hop-Szene bei der Preisverleihung der MTV Music Awards in Rom auf die Showbühne. Usher, P. Diddy, JayZ räumen zurzeit alle Preise ab. Schlabber-Pullis und Baggy-Ho

[7151 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr Umsatzveränderung der Jeans- und Streetwear-Spezialisten von Juli bis Dezember im Vergleich zum Vorjahr (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 040

Das Jahr Panorama 2004

NEWCOMER 2004

Gehypt: In den Staaten kennt sie jedes Kind. Dort hat die Öffentlichkeit die TV-Zwillinge Mary-Kate und Ashley Olsen ihr junges Leben lang begleitet. Die beiden wissen aus ihrer Bekanntheit Kapital zu schlagen: Der Umsatz mit Mary-Kate und Ashley-Produkte

[3888 Zeichen] € 5,75

 
weiter