Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 016

    News Kommentar

    Social Web und Sylt-Tasche

    Es gibt so viele Möglichkeiten, die Kunden anzusprechen. Es werden immer mehr. Jeder muss seinen eigenen Weg zur Zielgruppe finden. Ein paar aktuelle Betrachtungen zum Thema Modemarketing.

    "Der Einkauf bei Karstadt muss zu einem Erlebnis werden", postulierte Nicolas Berggruen am Sonntag im Interview mit der Bild-Zeitung. Gleich am Montag startete das Essener Management mit der Umsetzung seiner Vorgabe: Bis zum 22. September gibt es 15% Dan

    [5843 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2008 Seite 030

    Business

    Ravensburger Trendsetter

    Reischmann eröffnet ein neues Haus mit neuem Konzept und plant schon die nächsten Umbauten

    Die letzten der 1500 Gäste gingen nach Mitternacht. Die Ravensburger Modefürsten Roland, Wolfgang und Thomas Reischmann hatten Lieferanten, Branchenkollegen, Kunden und Freunde eingeladen. Nach neun Monaten Bauzeit wurde ein neues Haus an altem Standort

    [4902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 028

    Business Handel

    Die Innenstadt gewinnt

    Der Einzelhandel reagiert gelassen auf die Eröffnung des neuen P&C-Weltstadthauses in Köln

    Sieht aus, als ob ein Luxusliner vor Anker gegangen ist, einfach toll", meint ein Passant beim Anblick des neuen Weltstadthaues von P&C an der Kölner Schildergasse. Eine junge Frau stimmt zu: "Diese Fassade ist ein Highlight in der Fußgängerzone". Hin un

    [8230 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 080

    Industrie

    TW-Umsatzrangliste der "Top 280 Europas": Europäische Bekleidungsindustrie weiter im Abwärtstrend/Hoffnungen wieder um ein Jahr vertagt/verstärkte Export- und Handelsaktivitäten

    Modemarkt legt Denkpause ein

    TW Frankfurt - In keiner Phase seit Kriegsende hat der westeuropäische Bekleidungsmarkt - Handel und Industrie gleichermaßen - einen solchen Einbruch, solche Veränderungen erlebt, wie im letzten Jahrfünft. Auch das Jahr 1995 erfüllte nicht die Erwartungen

    [19999 Zeichen] € 5,75