Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 070

    Fashion

    Sortiments-Check (9)

    "Wir gehen an Grenzen"

    Alles soll lässig sein. Aber nicht nur. Diana und Lutz Sponsel animieren ihre Kunden, experimenteller mit Sportivität umzugehen. Blazer zur Chino, Seidenhose zum Strickpulli. Mehr Mut, dafür steht Maingold.

    Sie ist die beste Werbung für ihr Geschäft. Diana Sponsel geht mit großen Schritten durch Würzburgs Innenstadt. Eilig, es regnet. Sie trägt derbe Boots zur hautengen Röhre. Einen 70er Jahre-Schlapphut. Und hat eine lustige Art, ihre Handtasche zu tragen:

    [6783 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 046

    Business Industrie

    IN KÜRZE

    Timberland Timberland hat im ersten Quartal 2009 (3.4.) einen Umsatzrückgang von 12,9% auf 297Mill. Dollar (220 Mill. Euro) verbucht. Als Grund nennt das Unternehmen die Auslagerung der Bekleidung an einen Lizenznehmer, Währungsdifferenzen und rückläufi

    [2168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2008 Seite 035

    Business Handel

    UNTERNEHMEN

    Vaude Sport Reischmann in Ravensburg hat in der Bachstraße den ersten deutschen Monolabelstore für den Outdoor- und Bergsportausrüster Vaude eröffnet. Seit drei Jahren gibt es bereits einen Vaude Partner-Store in den Niederlanden. Die weitere Expansion m

    [1915 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 132

    Köpfe

    Aussendienst

    Wandelei Den Vertrieb des Schuh-Labels Wandelei übernimmt ab sofort die Münchner Modeagentur Kappler für den Raum Baden-Württemberg und Bayern. Die Agentur, die außerdem Marken wie Ed Hardy, George Gina&Lucy sowie Nolita vertritt, übernimmt damit die aus

    [940 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 218

    Fashion Kindermode Herbst 2007

    Markt KINDERMODE Herbst 2007

    Raus aus der Kiste

    Der Markt der Kindermode ist in Bewegung. Mode funktioniert. Anspruch funktioniert. Der Handel richtet die Sortimente darauf aus.

    "Pimp my Kid", "Schräg und Teuer", "Kleine Kopien" - 2006 war es in Zeitungen und Zeitschriften kaum zu übersehen: Die Publikumspresse von Spiegel bis WirtschaftsWoche hat das Thema Luxus für Kinder in den Blickpunkt gerückt. Während mancher erstaunte Le

    [8008 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 040

    Business Handel

    "Jetzt ist die Stunde des Einkaufs"

    Local Business: Kontinuierlich eröffnet Bailly Diehl mit Firmensitz in Hanau neue Filialen. Zuletzt einen HAKA-Laden an der Frankfurter Zeil sowie den bislang größten Store in Darmstadt.

    Alle sprechen von Lifestyle. Dann fallen große Worte wie Zeitgeist, Individualität, Modernität und Emotionen, am besten verbunden mit System. Aber wo findet man Geschäfte, die das auch tatsächlich vermitteln? "Sich einen weißen Schrank von Tommy Hilfiger

    [5039 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 064

    Fashion Sports

    DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Smarte Abenteurer

    Der Sporthandel profitiert vom langen Winter und der Fußball-Euphorie. Jetzt sind neue Themen dran. Der kommende Sommer zeigt sich urban. Kann das Super-Jahr 2006 getoppt werden?

    "Das Geschäft läuft bestens. Die Leute haben wieder Lust, Geld auszugeben. Wir sind zweistellig gewachsen", freut sich Christoph Valenta, Geschäftsführer von Railslide in Frankfurt, über das Geschäft mit Sport. Geht man derzeit durch deutsche Innenstädte

    [7812 Zeichen] Tooltip
    SPÄTER START MIT SOMMERWARE - Textilumsätze im Sporthandel 2006 (Angaben in Prozent)
    € 5,75