Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 050

    Fashion

    Die neue Nachdenklichkeit

    Kaufzurückhaltung, komplette Verweigerung? Bis jetzt hat die große Depression den Modehandel nicht erfasst. Doch wie wird sich das Konsumverhalten in den kommenden Monaten entwickeln? Auf welches Szenario können sich Mode-Einkäufer einstellen bei ihr

    Gibt es etwas Altmodischeres? Etwas Altmodischeres als diese britzebraunen, Botox-gespritzten Damen, die ein Millionenpublikum via TV an ihren Shopping-Exzessen teilhaben lassen? Unabhängig von der Diskussion über guten oder schlechten Geschmack: Solche

    [8774 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 064

    Top Fashion Damenmode Herbst 2009 Markt

    Konzentration auf das Wesentliche

    Die Finanzkrise hinterlässt auch im DOB-Topgenre Spuren. In der zweiten Jahreshälfte von 2008 mussten viele Geschäfte Umsatzeinbußen hinnehmen. Der Luxus-Markt ist davon stärker tangiert als Premium-Sortimente. Beide Segmente werden preissensibler.

    Erste Vorboten für eine bevorstehende Rezession gab es bereits im Frühjahr letzten Jahres. Schon damals waren negative Wirtschaftssignale aus den USA zu vernehmen. Schon damals war das DOB-Topgenre mit der Umsatzentwicklung der Frühjahrssaison nicht zufr

    [6942 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 066

    Fashion

    PREVIEW HERBST 2009 HAKA

    So war's. So wird's.

    Die Saison lässt erste Schlüsse zu: Sportivität war und bleibt ein Motor für die Männermode. Farbe und Dessin beflügeln Hemden, Sweats und Strick. Die Konfektion holt sich Erneuerung in Styles und Stoffen.

    Rugby-Sweats, Lambswool-Cardigans mit Club-Emblem, quer gestreifte Langarm-Piqués, gewaschene Oxford-Hemden mit Stickereien, Ziffern, Badges und sonstigen Insignien typischer College- und Campus-Attitüde. Dies alles eingetaucht in satte, maskuline Farben

    [8811 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 044

    Business Messen Modezentren

    In Kürze

    Mailänder DOB-Messen Die Mailänder DOB-Messen Touch, NeoZone, Cloudnine und White finden 2009 früher und an drei statt vier Tagen statt. Die Veranstaltungen laufen vom 1. bis 3. März mit veränderter Tagesfolge von Sonntag bis Dienstag. Die Messen übersc

    [2192 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 003

    Protokoll

    Protokoll

    Diese Woche: Neue Häuser. Junge Männer. Frische Mode.

    Nutzen für die Kunden. ?Wir beschäftigen uns in erster Linie mit Dingen, die unseren Kunden nutzen?, sagt Bertrand Jungo. Trotzdem hat sich der Chef der Schweizer Manor-Gruppe Zeit genommen für ein ausführliches Interview. Manor gehört zur raren Spezies

    [1217 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung 46. Woche
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 020

    News // Umsätze

    KUNDEN: KAUFEN SIE LUXUS-ARTIKEL?

    Dolores Herein (65), Krankenschwester Ja, ich kaufe gerne Luxus-Artikel. Als letztes habe ich mir eine Sonnenbrille von Prada für rund 400 Euro geleistet. Das ist allerdings eher die Ausnahme. In die richtig teuren Geschäfte gehe ich nur im Schlussverkau

    [884 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 056

    Fashion

    Labels to watch

    Sortimente brauchen immer wieder neue Namen und Produkte, um spannend zu bleiben.

    Blaumax. Layering-taugliche Shirts, Wickelkleider, Feinstrick, Daunenjacken - bei Blaumax gibt es immer die Artikel, die viele kurzfristig noch gebrauchen können. Denn das Beste bei Blaumax ist: geliefert wird pronto oder doch zumindest innnerhalb von zw

    [16179 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 026

    Business Handel

    Der Fürst, Brioni und die Top-Models

    Local Business: Generationswechsel bei Sulzbacher in Neuwied. Das Konzept: modischer Anspruch mit viel Servicekultur.

    Markus Sulzbacher weiß, wie man Maß nimmt in Italien. Er hat es sehen, erfahren und selbst ausprobieren können. Sechs Monate durfte Sulzbacher bei einem der renommiertesten Schneiderbetriebe der Welt hospitieren. Die Zeit in den Abruzzen, bei Brioni, ist

    [4664 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 090

    Fashion

    Premium Sportswear

    "Männer haben einfach einen Jacken-Tick"

    Neue Looks und viele neue Labels - die Erneuerung der HAKA-Sortimente ist in vollem Gange. Vor allem in der Sportswear. Der Trend zu Premium hat nun auch den breiten Markt erfasst. Es bleibt spannend.

    Samstag Nachmittag bei Bailly Diehl in Frankfurt. Eine neue Jacke soll her. Der junge Mann ist etwas unentschlossen. Dann greift er doch zu: Ein Fieldjacket. In Wolle. "Das ist irgendwie mal was anderes", sagt er zu seiner Freundin. Es tut sich was. Es g

    [7416 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 020

    Business Thema

    BREAD&BUTTER

    Bye-bye, Berlin!

    Die Bread&butter kehrt Berlin den Rücken. Wieder einmal stellt Karl-Heinz Müller die deutsche Messelandschaft auf den Kopf. Wieso, weshalb, wohin? Fragen, die die Branche bewegen.

    So eine Aufregung gab es zuletzt, als Bruno der Bär im idyllischen Bayrischzell erschossen wurde. Damals gingen erboste Tierschützer auf die Barrikaden. Heute ist es die Modebranche, die den Tod des Berliner Bread&butter-Bären beklagt. Im Januar 2005 hat

    [17295 Zeichen] € 5,75