Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 041

Service

Gala greift nach den Sternen

Kaffeemarke der Tchibo-Tochter Eduscho startet Treueprogramm

Hamburg, 10. Februar. Tchibo will die Eduscho-Marke Gala emotional aufladen. Dafür startet der Hamburger Kaffeeröster eine Treueaktion, mit der Kunden Vergünstigungen auf Karten für Pop-, Klassik-Konzerte und Musicals erhalten. Tchibo plant, die Zielgru

[1827 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 012

Industrie

Tchibos Offensiven tragen Früchte

Start mit Espressos stimmt optimistisch - Maßgeschneiderte LEH-Aktionen bei Gala zeigen Wirkung

Frankfurt, 19. August. Tchibo will sich kraft wertschöpfungsstarker Innovationen gegen den Preisdruck stemmen. Allein mit dem Anfang 2004 eingeführten Espresso trauen sich die Hamburger bis Jahresende schon einen Marktanteil über 10 Prozent zu. "Wer Kaf

[5402 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 057

Service Marketing

Der Markenname ist Programm

Die neue Gala-Kampagne unterstreicht den Lifestyle-Charakter der Marke - Erlebnisprogramm mit Star-Events

Frankfurt, 26. Februar. Die Tchibo Frisch-Röst-Kaffee GmbH, Hamburg, startet im April eine groß angelegt Kommunikationskampagne für ihre Marke Gala von Eduscho. Unter dem programmatischen Motto "Lebe Deine Gala" soll sie den Verbrauchern erlebbar gemacht

[3605 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 082

Service Marketing

Mit Gala zu den Bambi-Stars

Tchibo-Herbstpromotion verbindet TV- mit POS-Werbung

Frankfurt, 9. Oktober. Die Tchibo Frisch-Röst-Kaffee GmbH, die Kaffee-Sparte des Hamburger Konzerns, veranstaltet aktuell für ihre Marke Gala von Eduscho eine breit aufgebaute Herbstpromotion. Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Verleihung von Deutsch

[989 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 13.12.2001 Seite 001

Initiative Media schaltet künftig auch für Tchibo

Hamburg / Dem Vernehmen nach wird Initiative Media (IM) im kommenden Jahr neben dem Etat für die Kaffeemarke Gala von Eduscho auch den kompletten Mediaetat von Tchibo Röstkaffee betreuen. Für die Hamburger Mediaagentur bedeutet das einen Billingzuwachs vo

[944 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 001

E-Business

Tchibo startet mit SAP Retail durch

Hamburg, 30. August. Die Tchibo Frisch-Röst-Kaffee GmbH, Hamburg, hat in nur zwei Jahren das Standardwarenwirtschaftssystem SAP Retail für das Handelsgeschäft eingeführt. Es handelt sich um die größte europäische Installation der Lösung, die Tchibo gemein

[505 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 028

E-Business

Tchibo startet mit SAP Retail durch

Performanceproblem im Griff - Erhebliche Erweiterung des Standard-Warenwirtschaftssystems - Zusammenarbeit mit PwC

Hamburg, 30. August. Die Tchibo Frisch-Röst-Kaffee GmbH, Hamburg, hat innerhalb von nur zwei Jahren das Standardwarenwirtschaftssystem SAP Retail eingeführt. Der Gesamtaufwand, einschließlich Implementierung und Realisierung, beträgt etwa 50 Mannjahre. Es

[4983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2001 Seite 001

Industrie

Meusburger verläßt Tchibo

Hamburg, 26. April. Günter Meusburger, 46, seit 1996 Vorstandschef der Tchibo Frisch Röst GmbH, verläßt das Unternehmen zum 30.April aus "persönlichen Gründen". Meusburger hat maßgeblich an der Sanierung der defizitären Eduscho KG mitgewirkt und die Pro

[457 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2001 Seite 012

Industrie

Wolfgang Meusburger verläßt Tchibo-Konzern

Für den Schritt waren "persönliche Gründe" ausschlaggebend - Bislang wurde kein Nachfolger benannt / Von Klaus Drohner

Hamburg, 26. Januar. Wolfgang Meusburger, 46, seit 1996 Vorstandschef der Tchibo Frischröst Kaffee GmbH, verläßt das Unternehmen zum 30. April aus "persönlichen Gründen", so eine Unternehmensmitteilung. Ein Nachfolger wurde nicht benannt. Die Differenze

[2897 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 012

Industrie

Günter Herz hofft auf eine Einigung

Familienstreit vorerst beigelegt - Börsengang von Tchibo und Reemtsma als Voraussetzung für Akquisitionstrategie

Hamburg,1. Februar. "Wenn die beiden großen Tochtergesellschaften der Tchibo Holding AG das bisherige Wachstumstempo beibehalten wollen, sind Akquisitionen notwendig. Die hierfür nötigen finanziellen Mittel sollten im Idealfall über einen Börsengang sowoh

[4496 Zeichen] € 5,75

 
weiter