Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 190

    Fashion Sport Markt Herbst 2008

    Athletisch, urban und ein bisschen verrückt

    Trendige Sportsfashion und Outdoorbekleidung sind die Umsatz-Motoren im Sporthandel. Auch für Skibekleidung geben die Kunden wieder mehr Geld aus. Die modischen Impulse kommen aus den Boardsport-Linien.

    Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender warten dieser Tage mit Sportsendungen von morgens bis abends auf. Skispringen, Biathlon, Ski-Alpin, Skilanglauf, Bob-, Rodel- und Kombinations-Wettbewerbe. Das Interesse der Zuschauer vor den Bildschirmen ist groß

    [6916 Zeichen] Tooltip
    MIESER SOMMER, GUTES WINTERGESCHÄFT - Textilumsätze im Sporthandel 2007. Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 252

    Fashion Sports

    SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

    Du bist Kunde

    Nach einem guten vierten Quartal spielt der Sporthandel Fußball. In der zweiten Jahreshälfte sollen lifestylige Outdoor-Themen und streetwearige Wintersport-Linien glänzen.

    Noch wenige Tage bis zu den Olympischen Winterspielen in Turin. Knapp fünf Monate zur Fußball-WM. Zwei Sport-Mega-Ereignisse, von denen sich nicht nur die Sportbranche Großes verspricht. Sind die von den Warentestern aufgedeckten baulichen Mängel in den

    [7089 Zeichen] Tooltip
    STARKER ENDSPURT - Textilumsätze im Sporthandel 2. Halbjahr 2005 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 088

    Fashion

    Skiwäsche

    Die Geheimwaffe der Athleten

    Funktionelle Skiwäsche ist ein abverkaufsstarkes Thema im Sportmarkt. Auch die Discounter mischen kräftig mit. Markenhersteller und Fachhandel halten dagegen.

    Im Handel ist funktionelle Sportwäsche einer der Superstars. "Die Geheimwaffe der Athleten" bewirbt Sportartikler Nike seine neue Wäschelinie "Nike Pro" und schickt dafür Athleten wie Basketball-Ikone Dirk Nowitzki und die Fußball-Stars Thierry Henry und

    [10379 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

    Business Thema

    Aufsteiger Outdoor

    Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

    Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

    [21934 Zeichen] Tooltip
    Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

    Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

    Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

    Business Thema

    Die Mode spielt mit

    Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

    Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

    [24743 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

    Business Thema

    Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

    Das Jahr des Geizes

    Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

    [18552 Zeichen] Tooltip
    Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

    Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2003 Seite 146

    Business Handel

    Order in Heilbronn, Show in München

    Das neue Orderzentrum der Intersport soll die Sport-Order rationalisieren

    "Die Intersport bekennt sich weiter zur Ispo. Das IOZ ist eine reine Ordermesse, keine zweite Ispo. In Heilbronn läuft die Order, in München die Show", so Intersport-Vorstand Klaus Jost beim IOZ-Lieferanten-Forum. Rund 250 Sportartikel-Hersteller folgten

    [4694 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 015

    News Umsätze Point of Sale

    Saisonstart Sportmode

    Verhaltener Start und Hoffen auf das Ostergeschäft

    "Von "verhalten" und "schleppend" bis "zögernd" und "zufriedenstellend" lautet das Urteil des Sporthandels über den Saisonstart mit Sportmode, der sich bis in den März hinauszögerte. Der Grund: Der Schnee - immer noch die ultimative Voraussetzung für ein

    [3595 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 019

    News Umsätze Point of Sale

    Sneaker

    Sportliche Sneaker halten Sporthandel und Trendläden in Schwung. "Die richtigen Typen und Logos laufen", sagt Miguel Fuentis von Face in Frankfurt. Durch die Bank stark nachgefragt werden die sportiven Retro-Modelle von Puma, Adidas und Gola, aber auch Sn

    [821 Zeichen] € 5,75