Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 051

    Marketing

    Handel tastet sich an Facebook ran

    Immer häufiger spannen Händler Markenartikelhersteller auf ihren Fanseiten für Kooperationen und Testaktionen ein

    Frankfurt. Das soziale Netzwerk gewinnt bei Unternehmen als Kommunikationsplattform für den direkten Kundendialog an Gewicht. Auch immer mehr Händler entdecken Facebook-Fanpages für ihre Marketingzwecke – nicht nur, um ihre Eigenmarken zu promoten.

    [5069 Zeichen] Tooltip
    Ausgewählte deutsche Händler ... und ihre Anhängerschaft auf Facebook*
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 51

    Marketing

    Handel tastet sich an Facebook ran

    Immer häufiger spannen Händler Markenartikelhersteller auf ihren Fanseiten für Kooperationen und Testaktionen ein

    Frankfurt. Das soziale Netzwerk gewinnt bei Unternehmen als Kommunikationsplattform für den direkten Kundendialog an Gewicht. Auch immer mehr Händler entdecken Facebook-Fanpages für ihre Marketingzwecke – nicht nur, um ihre Eigenmarken zu promoten.

    [5071 Zeichen] Tooltip
    Ausgewählte deutsche Händler ... und ihre Anhängerschaft auf Facebook*
    € 5,75

    TextilWirtschaft Bread & Butter Birthday Book vom 08.06.2011 Seite 170 bis 171

    B&B Birthday Book the product

    Let’s face it

    Virtuell statt reell. Was früher der Einkaufsbummel war, ist heute der Shopping-Trip via Facebook. Das soziale Netzwerk entwickelt sich allmählich zur globalen Shopping-Mall. Wie virtuelles Shoppen künftig funktioniert, beschreibt Ulrike Howe.

    Es begann alles ganz harmlos: Facebook entstand 2004 als elektronische Infobörse für Studenten an der Harvard-Universität. Und was sich Mark Zuckerberg wohl nie hätte träumen lassen: Innerhalb weniger Jahre hat es sich zum weltweit führenden Kommunikatio

    [6517 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 323 vom 26.05.2011 Seite 170,171

    B&B Birthday Book the product

    Let’s face it

    Virtuell statt reell. Was früher der Einkaufsbummel war, ist heute der Shopping-Trip via Facebook. Das soziale Netzwerk entwickelt sich allmählich zur globalen Shopping-Mall. Wie virtuelles Shoppen künftig funktioniert, beschreibt Ulrike Howe.

    Es begann alles ganz harmlos: Facebook entstand 2004 als elektronische Infobörse für Studenten an der Harvard-Universität. Und was sich Mark Zuckerberg wohl nie hätte träumen lassen: Innerhalb weniger Jahre hat es sich zum weltweit führenden Kommunik

    [6517 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 036

    Business Handel

    Facebook wird Shopping-Center

    20 Shop-Applikationen sollen in den nächsten zwei Monaten starten

    Facebook, das weltgrößte soziale Netzwerk im Internet, könnte bald zur Konkurrenz für führende Online-Retailer wie Amazon und Asos werden. Jetzt ist der US-Blumenhändler 1-800-Flowers mit einer Shop-Applikation bei Facebook gestartet. Der Vorteil für den

    [1842 Zeichen] € 5,75