Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 043

    Business Industrie

    MARKETING

    Falke startet Airport-Kampagne. Die Schmallenberger Falke KG startet am 1. Oktober eine Außenwerbekampagne für ihren Herrenstrumpf Airport. Bis zum 6. Dezember wird der Claim "Falke's No 1 Business Sock in Europe" in mehreren europäischen Metropolen zu le

    [1572 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 26.08.2004 Seite 040

    Business Industrie

    MARKETING

    Bruno Banani und die Inkas. Der Wäscheanbieter aus Chemnitz wandelt auf den Spuren der Inka in Peru. Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Unesco-Weltkulturerbe Völkinger Hütte hat Bruno Banani ein "Gold-Outfit" entworfen und in der sagenumwobenen Felsens

    [4362 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 040

    Business Industrie

    Nach 9 ½ Wochen in Heusenstamm

    Michael Strehler bekommt von Brüssel mehr Verantwortung - Signal aus der Zentrale: Trading Up

    Ich lerne jeden Tag dazu. Bin ständig unterwegs, um mir einen Überblick zu verschaffen", sagt Michael Strehler. Er ist der neue Levi's-Mann in Deutschland. Und er soll ein starker Country Managing Director werden. Auch wenn er nicht aus der Jeans-Ecke kom

    [7402 Zeichen] Tooltip
    Levi s im Sinkflug Umsatzentwicklung in Mill. US-Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 035

    Business Industrie

    "Massive Marktstörungen verhindern"

    Gesamtmasche fordert einheitliche Positionen von Euratex und dem Gesamtverband zum Quotenfall

    Die deutsche Maschenindustrie wird von dem im WTO-Welttextilabkommen vereinbarten Wegfall der Importquoten ab Januar 2005 "hart getroffen". Allein die Maschenwaren-Importe aus China erhöhten sich nach Angaben des Gesamtverbandes der deutschen Maschen-Indu

    [2649 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 086

    Business Industrie

    Countdown zum Quotenfall

    Ab 2005 ist der Textil- und Bekleidungshandel vollständig liberalisiert

    Der Feind war schnell ausgemacht. Und er war schwach. Wegen SARS hatte die chinesische Delegation ihre Teilnahme an der EU-Konferenz über die Zukunft des Textil- und Bekleidungshandels nach 2005 in Brüssel abgesagt. Nur die WTO-Vertreterin Liping Zhang un

    [10925 Zeichen] Tooltip
    Abhängigkeit der Länder von Textil&Bekleidungsexporten

    Bekleidungsexporte in Mill. US-Dollars
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2001 Seite 097

    Business Industrie

    Stärkere Marktöffnung zeichnet sich ab

    Kongress von Gesamttextil zu Welthandelsfragen

    Wenige Wochen vor der 4. WTO-Konferenz in Durkar (Kathar) zeichnet sich eine stärkere Marktöffnung für Textilien aus Entwicklungsländern ab. "Die Bereitschaft, die Märkte zu öffnen, ist größer als vor zwei Jahren auf der WTO-Konferenz in Seattle. Vor alle

    [2016 Zeichen] € 5,75