Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 078

    Business Industrie

    Steht Valentino kurz vor dem Verkauf?

    Spekulationen um die in der Modebranche glücklose Finanzholding Hdp

    In Mailänder Finanz- und Branchenkreisen halten sich hartnäckig Gerüchte, dass die Finanzholding Hdp S.p.A. in Mailand den Verkauf des römischen Modehauses Valentino plant. Spekulationen über Verkaufspläne waren während der Pariser Schauen von dem Vorstan

    [3056 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 074

    Business Industrie

    Mode-Töchter bringen Hdp Verluste ein

    Valentino, Gruppo Gft und Fila mit roten Zahlen

    Die Mailänder Finanzgesellschaft Hdp, die im März '98 für 300 Mill. Dollar das römische Modehaus Valentino erwarb und deshalb unter Branchen- und Finanzexperten als möglicher Kern eines großen italienischen Luxus- Konglomerats galt, hat mit ihren Mode-Töc

    [2581 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 160

    Business Industrie

    Prada im Brillengeschäft

    Der italienische Luxuskonzern Prada holte sich den Brillenhersteller De Rigo (Marken: Lozza, Fila) als Partner seiner neuen Brillenkollektion. Das Brillengeschäft wird über ein Joint-venture laufen, an dem das Unternehmen Prada mit 49% beteiligt ist. Au

    [851 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 056

    Business Industrie

    Umsatzrekord mit Luxus und Sport

    Die großen Gewinner in der europäischen Bekleidungsindustrie waren 1997 wie auch im Vorjahr weltweit agierende Luxuskonzerne und Stilistenhäuser sowie Sportkonzerne, deren Textilsparten weiter mächtig wachsen. Außerdem gibt es einige interessante Aufsteig

    [16526 Zeichen] € 5,75