Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 42 vom 18.10.2012 Seite 2

Die Woche Standpunkt

Kommentar

Doppelpass lernen

Die Stärken von Anzeigenblättern besser nutzen

Wenn es keine Verzweiflungstat wäre, müsste man die „Frankfurter Rundschau“ für ihren strategischen Weitblick loben. Das Anfang Oktober lancierte Anzeigenblatt „Main Samstag“ kann zusammen mit der Tageszeitung gebucht werden. Mit ihren vier Ausgaben

[1520 Zeichen] € 5,75

Horizont 42 vom 18.10.2012 Seite 002

Die Woche Standpunkt

Kommentar

Doppelpass lernen

Die Stärken von Anzeigenblättern besser nutzen

Wenn es keine Verzweiflungstat wäre, müsste man die „Frankfurter Rundschau“ für ihren strategischen Weitblick loben. Das Anfang Oktober lancierte Anzeigenblatt „Main Samstag“ kann zusammen mit der Tageszeitung gebucht werden. Mit ihren vier Ausgaben komm

[1520 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 27.09.2012 Seite 13

Hintergrund

Die Häuser rotieren

Zeitungen: Branche reagiert mit Sparen und Allianzen auf die Anzeigenkrise

Es ging wieder einmal um die ganz großen Themen beim Jahreskongress des Zeitungsverbands BDZV am Montag und Dienstag in Berlin. Die gesellschaftliche Bedeutung der eigenen Zunft wurde wortreich beschworen, an die Adresse der Politik mit Nachdruck For

[6384 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 27.09.2012 Seite 013

Hintergrund

Die Häuser rotieren

Zeitungen: Branche reagiert mit Sparen und Allianzen auf die Anzeigenkrise

Es ging wieder einmal um die ganz großen Themen beim Jahreskongress des Zeitungsverbands BDZV am Montag und Dienstag in Berlin. Die gesellschaftliche Bedeutung der eigenen Zunft wurde wortreich beschworen, an die Adresse der Politik mit Nachdruck Forderu

[6384 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

FAZ-Stellenmarkt bekommt nationale Konkurrenz

FRANKFURT Unter dem Motto "one order - one bill" wollen die "Süddeutsche Zeitung", "Frankfurter Rundschau", "Welt" und "Welt am Sonntag" eine Anzeigenkombi für den nationalen Stellenmarkt anbieten. Hierzu werden die Beteiligten die Vermarktungsgesellschaf

[724 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 006

Nachrichten

Berliner Kammergericht muß Stellenkombi prüfen

FRANKFURT Die neue Anzeigenkombination für den nationalen Stellenmarkt ("Süddeutsche Zeitung", "Frankfurter Rundschau", "Welt" und "Welt am Sonntag") stößt auf entschiedenen Widerstand seitens der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", die in diesem Segment d

[582 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Klassik-Radio ist bald über UKW in Hessen zu hören

HAMBURG Nach Bayern, Schleswig-Holstein, Berlin und Hamburg ist Klassik- Radio ab der zweiten Jahreshälfte auch über UKW in Frankfurt, Limburg, Fulda, Bad Hersfeld und Butzbach zu empfangen. Damit hat sich der Sender bei der Lizenzvergabe der Landesanstal

[810 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 010

Nachrichten

FR und Bild kooperieren

Wirtschaftsraum Rhein-Main: neue Partnerschaft im Anzeigenverkauf / Mehr Kundenservice

FRANKFURT Eine neue Partnerschaft im Anzeigenverkauf sind "Bild" Frankfurt und die "Frankfurter Rundschau" im Wirtschaftsraum Rhein-Main eingegangen. Mit der neuen Kombi, seit 1. Dezember 1997 in Kraft, reagieren die Verlagshäuser auf die Rhein-Main-Media

[3204 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 062

Medien Nachrichten

FR reagiert auf Rhein-Main-Anzeigenkombi

Service-Orientierung soll verstärkt werden/,,FR'' will Anzeigen-Preiskampf vermeiden

FRANKFURT Die "Frankfurter Rundschau" sieht sich mit der Anzeigenkombi Rhein-Main-Media (RMM) von "FAZ" und "Frankfurter Neue Presse" einem direkten Angriff ausgesetzt. Um dagegenzuhalten, will sie verstärkt auf Serviceorientierung setzen. "Es ist klar

[2527 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 049

Medien Print

Rhein-Main-Media mischt den Markt auf

FAZ und FNP haben Rhein-Main-Media gestartet / Günstigerer TAP als Frankfurter Rundschau in RMM-Verbreitungsgebiet / FAZ verläßt Rhein-Main-Kombi

FRANKFURT Am 1. September haben die Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH und die Frankfurter Neue Presse ihr Anzeigengeschäft in der Anzeigengesellschaft Rhein-Main-Media gebündelt (HORIZONT 33/97). Mit dem Schritt ist die Frankfurter Rundschau ihre Auflag

[5475 Zeichen] € 5,75

 
weiter