Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 066

    Fashion

    Sortiments-Check (6)

    "Bloß keine Totenköpfe"

    Vintage statt Bling Bling - gewaschene, authentische Teile sind die Bestseller der Young Fashion-Abteilung von Kastner& Öhler in Graz. Ein Gespräch mit den Einkäufern Brigitte Winter und Christian Adelsberger.

    Bikini-Tops, bunte Shirts, leichte Kleider, Strohhüte und Sonnenbrillen - die junge Abteilung von Kastner& Öhler sieht nach Sommer aus an diesem Tag Mitte Mai. Nur das Wetter draußen will nicht so richtig mitspielen: Strömender Regen und eher herbstliche

    [6194 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 030

    Business

    Platzhirsch am Parkplatz

    Local Business: Die Brüder Bickert haben mitten im Industrie-Gebiet von Großostheim zwei gut sortierte Modegeschäfte etabliert - gleich neben dem Familienbetrieb Aubi. Die Geschichte eines Einzelhandelskonzepts zwischen Lidl und Aldi.

    Supermarkt, Drogerie, Bekleidungs-Discounter, Bäcker und ein großer Parkplatz - jeder kennt sie, die typischen Fachmarktzentren. Irgendwo am Stadtrand oder auf der Grünen Wiese. Kombination und Anordnung der einzelnen Läden variieren, trotzdem sehen sie

    [7201 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 026

    News Umsätze

    Das läuft am Point of Sale

    Rock und Punk erobern die Mode der Jungen. Das Thema zieht sich durch alle Produktgruppen.

    Motiv-Schmuck Muster und Formen der Rock- und Punk-Szene erleben auch bei den Accessoires ein Revival. Ein großes Thema ist Motiv-Schmuck aus Plastik. "Wir verkaufen bei Six im Moment Motiv-Schmuck am Besten. Die Styles, unabhängig ob Totenkopf, Erdbeere

    [2733 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2002 Seite 052

    Business Handel

    "Magnet für die Fashion-Szene"

    Mit dem neu gestalteten Subway will Breuninger in Stuttgart Maßstäbe setzen: Eine 2300 m² große Plattform für Mode, Trends, Musik und Film. Zwei Monate lang dauerte der Umbau im Untergeschoss, mehr als zwei Millionen Euro hat er gekostet.

    [7925 Zeichen] € 5,75