Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 040

    Business Handel

    Rezessions-Ängste dominieren

    US-Handelsumsätze sinken auf breiter Front - Gap überrascht positiv

    Ängste vor einer drohenden Rezession dämpft die Kauflust in den USA: Im Januar lösten weit weniger US-Shopper als gewöhnlich ihre Geschenkgutscheine ein. Viele nutzten sie für Lebensmittel oder andere Konsumgüter statt für Produkte mit höheren Bons. Das

    [835 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 034

    Business Handel

    Der US-Handel stellt sich auf ältere Verbraucher ein

    Abercrombie&Fitch, Gap und American Eagle Outfitters haben neue Konzepte entwickelt

    Als einer der ersten traditionell auf Teenager ausgerichteten US-Bekleidungsfilialisten ging Abercrombie&Fitch im Herbst 2004 mit seinem Konzept Ruehl gezielt auf eine erwachsene Zielgruppe zu. Rund ein Jahr später folgte die Gap-Gruppe aus San Francisco

    [4200 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 037

    Business Handel

    AUSLAND

    Gap mit Verlusten. Nach einigen Saisons des Wachstums unter der Führung von Paul Pressler verzeichnete der US-Filialist Gap Inc im dritten Quartal 2005 (29.10.) einen 2,6%-igen Umsatzrückgang (flächenbereinigt minus 7%) auf 3,86 Mrd. Dollar (3,3 Mrd. Eur

    [2824 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 034

    Business Handel

    Gap entdeckt die Frauen über 35

    Sein neues Konzept Fourth&Towne hat der Konzern auf eine neue Zielgruppe zugeschnitten

    Der US-Bekleidungsfilialist Gap Inc. aus San Francisco hat eine neue Zielgruppe entdeckt. Mit seinem Konzept Forth&Towne will der Konzern die komplizierte Kundengruppe der Amerikanerinnen über 35 bedienen. Die erste, rund 800m² grosse Forth&Towne-Filiale

    [4152 Zeichen] € 5,75