Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 030

Business

"Wir müssen weg von den Eitelkeiten"

Der Partnerschafts-Kongress 2010 von BTE und TW zeigte die Herausforderungen in Vertriebsallianzen auf

Der Aggregatzustand ist zufriedenstellend." So schätzt Unternehmensberater Dr. Marcus Cremer die vertikale Partnerschaft zwischen Industrie und Handel ein. Die Zusammenarbeit wird immer professioneller. Und doch gibt es noch jede Menge Gesprächsbedarf. D

[11314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 023

Business

Speziell geht nicht schnell

Der Handel hat seine Vororder drastisch zurückgefahren. Er will modische Artikel und Besonderheiten wie die sprichwörtlichen "karierten Maiglöckchen" innerhalb der Saison nachziehen. Wie reagieren die Textil- und Bekleidungslieferanten? Kann die Indu

Die Umfrage im TW-Testclub Ende Juni zeigte es: 87% der Händler wollen Highlights stärken. In der DOB wollen sogar alle Befragten Limits zurückhalten, um kurzfristig zu reagieren, in der HAKA möchten dies auch immerhin 78%. Benötigt man in der Saison noc

[12181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 180

Köpfe

Der Generalist

Michael Simon wird am 1. Oktober Sprecher der Geschäftsführung für Strategie, Marketing und Vertrieb bei der Gardeur AG in Mönchengladbach

[4637 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 011

News

Michael Simon wird Gardeur-Chef

Der langjährige Geschäftsführer von S.Oliver verantwortet Strategie, Vertrieb und Marketing

Michael Simon wird am 1. Oktober Chef der Gardeur AG. Der 45-Jährige, zurzeit noch Geschäftsführer der S.Oliver Group, wird bei dem Mönchengladbacher Hosen-Spezialisten als Sprecher der Geschäftsführung für Strategie, Vertrieb und Marketing zuständig sei

[1446 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 007

News

S.Oliver Group: Michael Simon geht

Geschäftsführer verlässt das Rottendorfer Unternehmen zum Jahresende

Michael Simon wird die Geschäftsführung der S.Oliver Group zum 31. Dezember dieses Jahres verlassen. Er gehe "im gegenseitigen Einvernehmen" und auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen Aufgabe zu widmen, teilte der Rottendorfer Mode-Konzern mit. Der 45-J

[1256 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 009

News

Fokus

Simon zurück in S.Oliver-Geschäftsführung

Michael Simon übernimmt zum 1. Juli 2002 in der Geschäftsführung der S.Oliver Group, Rottendorf, die Ressorts IT und Logistik, Planung und Controlling, strategische Unternehmensentwicklung, Projektmanagement und Recht. Der 38-Jährige kehrt damit nach gut

[754 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 064

Business Industrie

Gelsenkirchener Baustellen

Gelco geht die nächsten Schritte auf dem Weg zur Marke

"In den 15 Monaten bei uns hat Michael Simon das Unternehmen stark umgekrempelt und uns viele Impulse gegeben", erklärt Dr. Joachim Dreier, Inhaber der Gelco GmbH & Co. KG, Gelsenkirchen. Im vergangenen Jahr seien im Unternehmen jede Menge Baustellen aufg

[4442 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 13.06.2002 Seite 013

News

Michael Simon verlässt Gelco

Neuausrichtung abgeschlossen

Michael Simon verlässt Ende Juni die Geschäftsführung der Gelco GmbH & Co. KG, Gelsenkirchen. Der Wirtschaftsjurist war am 1. April 2001 in die Unternehmensleitung eingetreten, um den einstigen Private Label-Anbieter auf dem Weg zur Marke Gelco zu begleit

[1194 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2001 Seite 070

Business Industrie

"Nicht Chanel, sondern Nivea"

"No Name but Know how" - so hieß der Slogan mit dem sich Gelco als Privat Label und No-Name-Produkt einen Namen im Handel gemacht hat. Den soll in Zukunft auch der Verbraucher kennen. "Jetzt haben Qualität und Preis einen Namen: Gelco" - so heißt der neue Slogan mit dem die Marke Gelco ab Frühjahr 2002 im Fachhandel auftreten und eine Lücke im Markt schließen will. Mit einem Label im Kragen. Mit jeder Menge POS-Material. Mit DOB für Best Ager im unteren Preissegment.

[9028 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 026

43. TW-Forum

KONJUNKTUR KREATIVITÄT KOMMUNIKATION

war das Thema des diesjährigen TW-Forums. Über 400 Gäste folgten der Einladung der TextilWirtschaft nach Heidelberg bzw. Schwetzingen. Es war ein Gipfeltreffen der Branche. Und nicht zuletzt ein rauschendes Fest, das bis in die frühen Morgenstunden andauerte.

[3146 Zeichen] € 5,75

 
weiter