Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 028

Business Handel

Bullinger und das Schloss

Local Business: Das Modehaus Bullinger in Neuburg feiert sein 250-jähriges Bestehen

An Bullinger kommt man nicht vorbei. Das Modehaus liegt von Süden kommend direkt an der Münchnerstraße, nicht weit vom stadtprägenden Jurahügel und dem eindrucksvollen Residenzschloss von Neuburg an der Donau. Rein äußerlich haben Bullinger und das Schlo

[8270 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 028

Business Handel

Grenzgeschäfte an der Oder

Local Business: Wie die EU-Osterweiterung das Geschäft von Kühn Moden in Frankfurt verändert hat

Die Grenze verläuft nicht zwischen Ost und West, sondern zwischen Arm und Reich", hat einer an den Brückenpfeiler am Ufer der Oder gesprayt. Dahinter verläuft die Grenze zwischen Slubice und Frankfurt/Oder, zwischen Polen und Deutschland. Über die Brücke,

[8622 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 034

Business Handel

Getrieben zwischen Lust und Last

Die neue Brigitte Kommunikationsanalyse zeigt: Die Lust auf Mode ist ungebrochen. Nur schauen die Frauen immer stärker aufs Geld.

Die gute Nachricht vorneweg: Trotz der wirtschaftlichen Schlechtwetterlage ist den Frauen die Lust an der Mode nicht vergangen. Immer noch ziehen fast drei Viertel von ihnen gerne los zum Modeshopping. Immer noch interessiert sich fast die Hälfte der Frau

[6460 Zeichen] Tooltip
Adidas an der Spitze Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken kennen und besitzen

Scharf auf Sonderangebote Zustimmung zu der Aussage: Ich nehme häufig Sonderangebote wahr.

Die Passform zählt Frauen achten beim Kauf von Mode ganz besonders darauf bzw. es ist ihnen wichtig, dass
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 026

Business Handel

Die kleinen Ossis mit dem großen Potenzial

Slowenien gilt als Primus unter den EU-Beitrittsstaaten. Estland, Lettland und Litauen haben die geringste Kaufkraft, aber das größte Wirtschaftswachstum.

Am Samstag war keiner von ihnen dabei. Keiner war im Finale. Dabei sind die drei baltischen Staaten, die erst seit Anfang der 90er Jahre wieder auf der Landkarte zu finden sind, in den vergangenen Jahren zu Grand-Prix-Großmächten aufgestiegen. Das Popfest

[8773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 032

Business Handel

"Die Zeiten ändern sich, wir uns auch"

Local Business: Das Modehaus Bär in Öhringen hat umgebaut und die Fläche vergrößert

Gerd Kellermann liebt klare Worte. "Die Zeiten ändern sich, wir ändern uns auch", sagt er selbstbewusst. Er ist Inhaber des Modehauses Bär in Öhringen und hat eine ganze Menge geändert. Sein Modehaus hat er um 500m² auf 2500m² erweitert, die Einrichtung k

[7120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 037

Business Handel

Lago am Bodensee lädt zum Shopping

Magnet zwischen Zürich und Stuttgart

Einkaufen am Bodensee hat eine neue Dimension angenommen: das neue Lago Shopping Center in Konstanz mit rund 27500m² Fläche, davon 22500m² für Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie erwartet pro Tag rund 25000 Kunden aus dem Umland. Die Schweiz ist

[1547 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2002 Seite 072

Business Handel

Grüne Wiese in der Stadt

Local Business: Behrends in Wiesmoor zeigt, wie man auf dem platten Land überlebt

"Billig ist für uns nicht die Zukunft. Erklärtes Ziel ist es, uns in der Mitte anzusiedeln", schildert Wilhelm Behrends junior die Strategie seines Unternehmens. Seit 1989 ist er Geschäftsführer des Kaufhauses Behrends im ostfriesischen Wiesmoor. Er leite

[6672 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 107

Business Handel

Standorte

Hamburg: Das Projekt des neuen Einkaufszentrums Europa-Passage in der Hamburger City steht kurz vor der Realisierung. Die Allianz Immobilien GmbH will sich mehrheitlich an der Bauherrin Alida Grundstücksgesellschaft beteiligen und einige Grundstücke in da

[1819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2000 Seite 052

Business Handel

"Die schreien doch nur rum"

Shop 2000: Wer macht Marken? Die Industrie? Der Handel? Oder beide gemeinsam?

"No names kommen mir nicht ins Haus." Bernd M. Michael hat seine Familie vergattert, ausschließlich echte Markenprodukte einzukaufen. Schließlich lebt er als Chef der Düsseldorfer Werbeagentur Grey von den Etats großer Markenartikler. Kürzlich wurde seine

[5547 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2000 Seite 039

Business Handel

LMK bietet der Grünen Wiese Paroli

Der Handelsriese in der Holsteinischen Schweiz rüstet auf

Angriff ist für das Kaufhaus LMK in Eutin die beste Verteidigung. 1813 von den Herren Löffler, Menke und Koch gegründet, hat es in den letzten drei Jahrzehnten eine fast unglaubliche Entwicklung vollzogen. Seit der letzten Erweiterung 1997 verfügt das Hau

[5239 Zeichen] € 5,75

 
weiter