Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 030

    Business

    Eibacher Mode-Biotop

    Käferlein bei Nürnberg hat sich nach oben orientiert, von Shops verabschiedet und fast 1 Mill. Euro investiert

    Für Gerald Käferlein war es ein Tsunami, der in den vergangenen eineinhalb Jahren über die Klassik-Abteilung hinweg gefegt ist. "Wir haben uns von mehr als einem Dutzend Labels verabschiedet. Und das Wort Klassik ist bei uns tabu. Wir sprechen von der ne

    [6260 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 026

    Business

    Wachsen am Fjord

    Eigene Marken, straffes Management und enge Zusammenarbeit - damit sind die Mitglieder des zweitgrößten norwegischen Einkaufsverbands, Til Henne, in einem der reichsten Länder Europas auf Expansionskurs.

    Es gibt in Norwegen ein Sprichwort", sagt Jon Smestad. "Als Gott die Welt schuf, gab er den Norwegern das Öl." Der Inhaber und Geschäftsführer des Modefilialisten Chantal lacht, er ist Ingenieur und hat jahrelang in der Ölbranche gearbeitet. Die großen

    [12808 Zeichen] Tooltip
    NORWEGEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

    50. TW-Forum

    TW-Forum 2008

    Schöne neue Welt

    50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

    Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

    [3225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 050

    Das Jahr Panorama 2007

    Newcomer 2007

    EINGESTIEGEN Etliche Lieferanten steigen 2007 ins Retail- bzw. Franchise-Business ein und eröffnen erste Monolabelstores in Deutschland: Seidensticker (Foto), St. Emile, Kanz, Modee, Siegel, Gaastra, Marlies Dekkers, Sandwich, Nicowa, InSein, Brunello Cu

    [1959 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

    Business Shopping-Center

    Opening soon

    Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

    Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

    [27157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 024

    Business Thema

    TW Young Professionals Day

    Generation Zukunft

    Mehr als 500 Teilnehmer und viele namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel auf der Suche nach Nachwuchsmitarbeitern: Riesenandrang beim TW Young Professionals Day in Frankfurt.

    Am Ende des Tages hat Mirjam Baak einen Plan. "Ein Trainee-Programm wäre genau das Richtige für mich", sagt die Stuttgarter Studentin, kurz bevor sie den TW Young Professionals Day in der Frankfurter Goethe-Universität verlässt. "Ich habe hier mit so vie

    [3008 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 052

    Fashion

    Die neue DOB

    Wie modern ist Modern Woman? Ein Workshop der TextilWirtschaft

    Mit Esprit, S.Oliver und Street One fing alles an. Meist als wilde Young Fashion-Abteilung. Heute sind diese Kollektionen - oder ihre angezogeneren Coordinates-Töchter - fester Bestandteil des kommerziellen DOB-Geschehens. Millionen von Frauen sind mit di

    [9701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 034

    Fashion

    SIMM: 50. Semana Internacional de la Moda de Madrid

    Einfach gute Stimmung

    Zum 50. Geburtstag verzeichnet die spanische Modemesse Rekordzuwächse bei Ausstellern und Besuchern. Modemesse in Madrid, das heißt: Langmähnige andalusische Pferde tanzen zu Klängen der spanischen Gitarre, ein großes Fest mit Tausenden von Gästen im Ja

    [2778 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

    Business Die Größten

    Viel Bewegung auf den Rängen

    Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

    [16309 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75