Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 046

    Business

    "Lucia braucht Liebe, ...

    ...Rabe soll weiter als Selbstläufer funktionieren - und Thomas Rabe ist ein kleines trojanisches Pferd", sagt Geschäftsführer Jörg Weber. Wie Rabe Moden mit drei Labels zweistellig wächst.

    Frauen-Versteher" - das gilt vielen Männern als Beleidigung. "Frauen-Beobachter" könnte missverstanden werden. "Frauen-Kenner" wären viele nur allzu gern. Jörg Weber ist alles ein wenig - in allen Ehren. Denn er ist ein Zielgruppen-Fan - total fokussiert

    [8485 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 072

    Fashion

    Zukunft Mitte

    Viel in Bewegung - der Handel fordert seine Lieferanten und formiert seine Sortimente immer wieder neu.

    Angela Heinrich, Einkäuferin CJ Schmidt, Husum: "Wir werden nach und nach unsere Kombi-Abteilung mit Kollektionen aus der Modern Woman-Welt ergänzen. Hier gibt es dringend Handlungsbedarf. Derzeit machen wir sehr gute Erfahrungen mit S.Oliver Selection.

    [6148 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2006 Seite 016

    News Umsätze

    Das läuft am Point of Sale

    DOB-Saisonstart im Mittelgenre

    Das kühle Wetter kam den Händlern wie gerufen. Die Kunden haben Lust auf die neue Mode mit ruhigeren Farbbildern, höherem Stoffeinsatz und neuen Silhouetten.

    "Es läuft hervorragend", sagt Caroline Frey vom Frey Centrum in Marktredwitz. "Nachdem uns der Juli negativ überrascht hat, hat der fulminante August alles wieder wett gemacht", freut sich Jürgen Swoboda von Alta Moda in Frankfurt am Main. Ob in Martkred

    [5345 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 054

    Fashion

    Anschlussgrössen

    Raus aus den dunklen Ecken

    Der gesamte DOB-Markt ist auf Modernisierungs-Kurs. Da bleiben die Großen Größen nicht außen vor. Viele Händler sind jedoch mit dem Angebot unzufrieden.

    Nur magere 21 % der Frauen passen in die Standardgrößen 36 bis 42. Die letzte Reihenmessung bei der weiblichen Bevölkerung in Deutschland liegt zwar über zehn Jahre zurück, doch es ist kaum davon auszugehen, dass sich diese Situation gebessert hat. Für S

    [7774 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 078

    Fashion

    Abteilungen im Wandel

    "Die Kundin vagabundiert"

    Lebendig, modern, innovativ. Damit DOB-Stammabteilungen so wirken, greifen Einkäufer zu allen Mitteln: zu Shops, neuen Produktfeldern, Outfits.

    Deutschland ist ein Stammabteilungsland. Nirgendwo sonst gibt es so viel Hosen, Strick, Mäntel und Jacken ordentlich in reih und Glied präsentiert. Jahrelang haben die Umsätze in diesen Abteilungen gestimmt, deshalb gab es keinen Grund für Veränderungen.

    [9886 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 26.08.2004 Seite 014

    News Umsätze

    Point of Sale

    DOB-Saisonstart im Mittelgenre

    Angezogene Looks und Farbe beflügeln die Umsätze mit neuer Ware

    "Super" oder "sehr gut" - fast alle Modehäuser schwärmen in Superlativen vom Saisonstart DOB Herbst/Winter 2004. Auffallend dabei ist, dass die Wertigkeit wieder im Vordergrund steht. "Preise spielen im Moment nicht mehr die wichtigste Rolle", sagt Dr. Ga

    [7136 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2002 Seite 034

    Fashion

    DOB-Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2002

    Verirrt, verwirrt

    DOB-Saisonbilanz: Enttäuschung hin oder her. Die DOB hat sich im ersten Halbjahr 2002 auf jeden Fall besser gehalten als die HAKA. Die Rettungsanker hießen Jeans, Leder, Blusen, Gürtel, Taschen und Schuhe. Einzelteiligkeit hat in jedem Fall dominiert. Konfektion hat verloren. Eine Springflut von Romantik hat den Markt gerettet. Die Devise für Sommer 2003 heißt Sportivität plus Feminität.

    [9142 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2002 gegenüber 1. Halbjahr 2001

    DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Testfirmen wollen für Frühjahr/Sommer 2003 in der DOB ordern
    € 5,75