Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 005

    News

    PPR: Luxus treibt Umsatz voran

    Pariser Konzern verbucht ein Plus von 27% bei seinen Luxusmarken

    Der französische Handels- und Luxuskonzern PPR hat im dritten Quartal 2010 mit 4,45 Mrd. Euro 13% mehr umgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Wie das Unternehmen mitteilt, trieben die Erlöse der Luxussparte (Gucci Group) zwischen Juli und September mit eine

    [1439 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 009

    News

    FOKUS

    Benetton Benetton hat den Nettogewinn in der ersten Hälfte des Jahres um 38% gesteigert, warnt aber wegen erwarteter höherer Ausgaben vor leicht sinkenden Margen im Gesamtjahr. Der Konzernumsatz erhöhte sich um 1% auf 891Mill. Euro. In den etablierten M

    [1955 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 057

    Business Panorama Handel

    IN KÜRZE

    Basicnet Der italienische Sport- und Freizeitmodehersteller Basicnet hat den Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahrs um 9,4% auf 45,7 Mill. Euro gesteigert. Der Nettogewinn erhöhte sich um 2% auf 5 Mill. Euro. Die Erlöse mit den Lizenznehmern der Ma

    [2228 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 066

    Business Industrie

    YSL: Auf dem Weg zur Gewinnzone

    Nach zehn Verlustjahren will Yves Saint Laurent-CEO Valérie Hermann die hoch defizitäre Luxusmarke zurück in die schwarzen Zahlen bringen

    Es gibt viele Sterne am Modefirmament. Nur einige wenige leuchten heller als alle anderen. Zu ihnen gehören Chanel und Dior, aber auch Yves Saint Laurent. Das wissen nicht nur Modehistoriker. Davon ist auch Valérie Hermann, seit zwei Jahren CEO der Mode-

    [4681 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 022

    Business Thema

    BREUNINGER

    Größer, schicker, wertiger

    Im Jubiläumsjahr wird bei Breuninger kräftig umgebaut. Würzburg, Düsseldorf und Pforzheim schließen. Mit den neu eröffneten Häusern in Karlsruhe und Leipzig sowie dem Luxus-Accessoires-Floor in Stuttgart setzt Breuninger auf größere Flächen. Und auf

    "Das gibt's nicht nochmal in Deutschland." Willem G. van Agtmael ist selbst fast am meisten begeistert von seinem jüngsten Projekt. "Wir untermauern damit unseren Anspruch, der bedeutendste Einzelhändler im gehobenen Markt in Deutschland zu sein", so de

    [9944 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 056

    Business International

    Die Grande Nation im Umbruch

    Frankreich: Die Franzosen zweifeln an sich selbst und geben viel Geld für Mobiltelefone aus

    Im Jahr 2005 waren in Frankreich drei Daten von Bedeutung: der 29.Mai, der 30. August und der 12.Oktober. Sie stehen für das, was die Modebranche in Frankreich in diesem Jahr bewegte. Am 29. Mai haben die Franzosen gegen die Europa-Verfassung gestimmt. D

    [6811 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 009

    News

    FOKUS

    PPR mit Luxus-Plus: Der Pariser Handels- und Luxuskonzern PPR hat seinen Umsatz im dritten Quartal um 6,3% auf 4,21 Mrd. Euro gesteigert. Die Erlöse der Luxussparte Gucci Group wuchsen um 11,6% auf 785 Mill. Euro, mit hohen Zuwächsen bei Lederwaren (29%)

    [2111 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 024

    Business Handel

    Small is beautiful

    Debenhams sieht Potenzial für 140 Mini-Department-Stores - Bhs launcht Kleinformat-Konzept

    Von der Idee bis zur Eröffnung waren es gerade einmal sechs Monate. "Desire by Debenhams", das neue Mini-Format der Londoner Department Store Gruppe Debenhams Limited wurde in kürzester Zeit entwickelt und feierte Anfang Juni Premiere am Lemon Quay in Tr

    [7491 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 032

    Business Handel

    House of Fraser will sich mit Luxus-Labels profilieren

    Stärkere Entwicklung von Partnerschaften mit Marken

    Die Warenhaus-Gruppe House of Fraser plc, London, um die es seit über einem Jahr immer wieder Übernahme-Spekulationen gegeben hat, will sich durch den Fokus auf Designer-Marken von der Konkurrenz in der britischen High Street abheben. Chief Executive John

    [1906 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2003 Seite 086

    Business Thema

    "Designer sind wichtig, Marken sind wichtiger"

    Serge Weinberg, CEO von Pinault Printemps Redoute, hat den größten französischen Handelskonzern mit dem Einstieg bei Gucci in das Luxus-Segment geführt. Im TW-Interview spricht er über seine Pläne mit Gucci und Yves Saint Laurent sowie über die Ziele und Strategien von PPR im Warenhaus- und Versandgeschäft.

    [11847 Zeichen] € 5,75