Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 068 bis 074

Fashion

Mailands Musterknaben

Die Männermode-Schauen von Mailand haben den Blick geöffnet für mehr Farbe, Prints und Dessinierung. Prada stellt sich an die Spitze der Bewegung. Der Look wird freier, spielerischer, offener. Als Parallel-Trends bleiben Casualwear deluxe und Tailori

Scott Schuman sah ein bisschen traurig aus. Er ist der Erfinder, er hat ihnen allen die Tür geöffnet, noch immer ist sein Streetstyle-Blog „The Sartorialist“ der schönste und der einflussreichste, den es gibt, der mit dem besten Geschmack, mit der besten

[9831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 68,69,70,71,72,74

Fashion

Mailands Musterknaben

Die Männermode-Schauen von Mailand haben den Blick geöffnet für mehr Farbe, Prints und Dessinierung. Prada stellt sich an die Spitze der Bewegung. Der Look wird freier, spielerischer, offener. Als Parallel-Trends bleiben Casualwear deluxe und Tailori

Scott Schuman sah ein bisschen traurig aus. Er ist der Erfinder, er hat ihnen allen die Tür geöffnet, noch immer ist sein Streetstyle-Blog „The Sartorialist“ der schönste und der einflussreichste, den es gibt, der mit dem besten Geschmack, mit der be

[9831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.2010 Seite 060

Fashion

Herbst 2011: Jung, angezogen!

Die neue Männermode hat mehr zu bieten als plakative Sportswear und Holzfäller-Hemden. Vor allem junge, informierte Typen bedienen sich gerne im Fundus traditioneller Herrengarderobe. Hier entsteht ein neues Bild.

Herbst 2011 n.Chr. Ganz Deutschland ist von der Casualisierung erfasst. Ganz Deutschland? Nein! Es gibt eine unbeugsame, junge Klientel, die sich gerade jetzt von der traditionellen Herrengarderobe inspirieren lässt. Die dem Mainstream gerne ausweicht od

[5675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 066

Fashion

TALK

Stil-Schnitt Neuer Job, neuer Schnitt. Trennung, neue Haarfarbe. Wenn sich etwas Entscheidendes im Leben einer Frau ändert, muss der Frisör ran. Frauen haben eben ihren eigenen Kopf, und der wird immer mehr zum Trendbarometer: Mit den Einflüssen aus den

[2626 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 073

Fashion

AUFSTEIGER Camel Coat

Die Renaissance der Rentnerfarbe ist nicht aufzuhalten. Auch beim Männermantel nicht.

Einfach ärgerlich. Da kauft man sich ein tolles Sakko. Passt super. Sieht super aus. Doch im Winter bleibt es viel zu oft unsichtbar. Der Kälte wegen. Mit Verdruss wird es unter den Mantel gequetscht. Das kostspielige Wollsakko fristet sein Dasein unter

[1884 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 066

Fashion

Kitons neue Männer

Einer der berühmtesten Anzugmacher der Welt lanciert eine modern interpretierte Linie. Das erklärt viel über den neuen Ton der Formalwear.

Er dreht sich, wendet sich, stellt sich gerade, seitlich, dann wieder gerade. Mehr gibt die schicke Spiegelwand nicht her. Eigentlich perfekt, in seinem dunkelblauen Maßanzug, der große Blonde, schlank, kaum Ende 30, Banker, wie wir später hören. Doch i

[5558 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 18.02.2010 Seite 044

Fashion

ORDER HERBST 2010

Nicht von der Stange

Die neuen Orderthemen sind die alten. Wirkliche Veränderungen gehen im Moment weniger von den Kollektionen, mehr von den Verbrauchern aus - denn sie wünschen sich einzelteilige Looks. Das stellt den Handel vor Herausforderungen.

Wer nach den Trends für nächsten Winter fragt, hat ein Déjà-vu: schmal die Hosen, lang der Strick, geschmückt die Shirts. Die alten Bekannten aus den vergangenen Saisons prägen auch die neuen Kollektionen. " Veränderung setzt im Moment nicht so sehr bei

[9900 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 062

Fashion

Mailand: Street Dandy

Geschmacks-Revolution und Farbenrausch. Italien kämpft innovativ gegen die Krise.

Italien kann einem wirklich Leid tun. Das Land hat einen Regierungschef, der bis zum Hals im Sumpf eines Lolita-Skandals versinkt. Gottseidank hat das Land einen neuen Helden. Der heißt Sergio Marchionne. Über den Fiat-Chef gibt es inzwischen ein eigenes

[8155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 058

Fashion

Cocktailkeid und Fliege

Die Lust, sich festlich zu kleiden ist wieder da. Das Geschäft mit Party-Mode zieht an - besonders in den jungen Sortimenten.

Hochzeiten, Opern, Tanzveranstaltungen, Empfänge, Bälle, Festspielzeit, Partys - "bei uns ist immer Saison für Anlassmode", sagt Ramona Rizzo vom Modehaus Carl Schöpf in Karlsruhe. Party-Dressing - junge Menschen haben wieder Lust, sich zu Anlässen beson

[11593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 072

Fashion

"Morgen sind wir wieder weg"

Clemens en August heißt die Linie von Alexander Brenninkmeijer. Ein Hinweis auf seine Herkunft - die Familie hinter der C&A-Handelsdynastie. Seit 2004 bietet er cooles Design zu erschwinglichen Preisen - nur erhältlich bei temporären Guerrilla-Verkäu

TW: Herr Brenninkmeijer, im Moment touren Sie mit Ihrer Linie Clemens en August wieder durch die Lande. Hamburg, München, Berlin, Wien, inzwischen stehen auch London und New York auf dem Plan. Ist Ihre Mode nur etwas für urbane Großstädter? Alexander Bre

[7459 Zeichen] € 5,75

 
weiter