Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 066

    Business Industrie

    Die Zeit der Lizenzen

    Lizenzen bleiben ein wichtiges Instrument für Bekleidungs-Marken, um ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und gleichzeitig zusätzliche Umsätze zu erzielen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der TextilWirtschaft. Zwar haben sich einige wenige hochgenrige Anbieter entschlossen, künftig wieder alle Produkte in Eigenregie auf den Markt zu bringen. Doch insgesamt hat die Zahl der neu vergebenen Lizenzen in den vergangenen zwölf Monaten sogar zugenommen.

    [4721 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Modefirmen und ihre Lizenzen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 03s vom 16.01.2001 Seite 138

    Business Industrie

    Mode-Aktien waren im Jahr 2000 erfolgreicher als der DAX

    MAI legte zweistellig zu, Kurs der Hugo Boss-Aktie hat sich mehr als verdoppelt

    Die Aktien der deutschen Bekleidungs-Firmen sind - von Hugo Boss einmal abgesehen - nicht gerade Lieblingskinder der Börsianer. Zu Unrecht, wie die Börsen-Bilanz des Jahres 2000 zeigt. In den ersten Monaten des vergangenen Jahres sah es noch so aus, als

    [3983 Zeichen] Tooltip
    Adidas

    Ahlers

    Aigner
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2000 Seite 081

    Business Industrie

    MAI dümpelt, Sander-Aktie im Steilflug

    Kursentwicklung der Modeaktien bleibt erneut deutlich hinter dem DAX zurück

    Die jüngsten Spekulationen rund um die Jil Sander AG scheinen die Phantasie der Börsianer beflügelt zu haben. Ob die Anleger nun ihr Vertrauen in Prada setzen, oder ob sie auf einen erneuten Verkauf (etwa an LVMH) spekulieren - die Aktie des Hamburger Unt

    [1973 Zeichen] Tooltip
    MAI und Dax

    Adidas

    Ahlers
    € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2000 Seite 204

    Business Industrie

    Bekleidungs-Aktien hinkten 1999 der Börse deutlich hinterher

    Mode-Aktien-Index MAI schloss das vergangene Jahr mehr als 1700 Punkte unter dem DAX ab

    Das war kein guter Jahresabschluss für die deutschen Bekleidungs-Aktien. Nach dem "Black November" konnten die 14 im Mode-Aktien-Index (MAI) der TextilWirtschaft zusammengefassten deutschen Bekleidungs-AGs zwar im Dezember ein Plus von 9,8 % verbuchen (TW

    [4072 Zeichen] Tooltip
    Adidas

    Ahlers

    Aigner
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 119

    Business Industrie

    "Black November" für den MAI

    Mode-Aktien verloren im Schnitt 8,7 %, der DAX stieg um 6,7 %

    Das war ein schwarzer Monat für die deutschen Bekleidungs-Aktien: Der Mode-Aktien-Index (MAI) der TextilWirtschaft ging im November um 8,7 % von 5207 auf 4752 Punkte zurück, während gleichzeitig der DAX kräftig um 6,7 % von 5525 auf 5896 Punkte stieg. D

    [1917 Zeichen] Tooltip
    Adidas

    Ahlers

    Aigner
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 087

    Business Industrie

    Mode-Aktien hinkten dem DAX hinterher

    Kurse der deutschen Bekleidungs-AGs sanken im Oktober um 1,9 %

    Der Oktober war kein guter Monat für die börsennotierten deutschen Mode- Anbieter: Der Mode-Aktien-Index (MAI) der TW ging um 1,9 % von 5309 auf 5207 Punkte zurück, während der DAX gleichzeitig einen kräftigen Zuwachs um 7,3 % von 5150 auf 5525 Punkte ver

    [1879 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 095

    Business Industrie

    MAI im Gleichschritt mit dem DAX

    Kurse der deutschen Mode-Aktien stiegen im August um durchschnittlich 2,4 %

    Der Mode-Aktien-Index (MAI) der TextilWirtschaft hat im August um 2,4 % von 5046 auf 5165 Punkte zugelegt. Damit verlief die Kursentwicklung der deutschen Mode-Aktien weitgehend im Gleichschritt mit dem allgemeinen Börsen- Geschehen, denn der DAX stieg um

    [1898 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75