Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2019 Seite 14

    Industrie

    Ferrero zeigt sich erfinderisch

    Süßwarenkonzern investiert in Produktionsanlagen für Nutella-Kekse – Hersteller führt mehrere Riegel-Produkte ein

    Luxemburg. Ferrero legt derzeit mit ungewöhnlich schneller Taktung neue Produkte auf – und investiert dafür viel. Der Hersteller reagiert offenbar auch auf den Trend zu gesunder Ernährung.

    [3575 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 014

    Industrie

    Ferrero baut die Kapazitäten deutlich aus

    Hohe Investitionen in Stadtallendorf - Längere Tests bei Neueinführungen - Sorgenkinder im Sortiment - Neue Fabrik in Indien

    Frankfurt. Deutschlands Branchenprimus Ferrero investiert über 80 Mio. Euro in die Fabrik Stadtallendorf. Bei einem aktuellen Umsatzplus von 2 Prozent stellt sich das Unternehmen auf Wachstum ein, allerdings nicht überall. Der erfolgsverwöhnte Hersteller

    [4974 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 012

    Industrie

    Ferrero-Chef sieht noch Reserven

    Vassallo nimmt "Listungsneuland" ins Visier - Zähes Jahr 2009 - WM soll Geschäft beflügeln - Hohe Fabrik-Investition

    Frankfurt. Auch Branchenprimus Ferrero spürte 2009 in Deutschland die Krise. Der Umsatz stieg nur leicht, die mittelfristigen Vorgaben von 2 bis 4 Prozent wurden verfehlt. Nun sollen Werbepower und ein Trommelfeuer zur Fußball-WM das Geschäft antreiben.

    [5045 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 085

    Journal 60 Jahre LZ

    Kultobjekt Ü-Ei

    Mehr als drei Jahrzehnte dominieren Ferreros Kinder-Überraschungen den Wettbewerb. Andreas Chwallek

    Für Schlagzeilen war im diesjährigen Sommerloch gesorgt, als die FDP-Parlamentarierin Miriam Gruß ernsthaft ein Verbot der Kombination von Süßwaren mit Spielzeug forderte. Dabei ging es ihr um den Kinderschutz. Schließlich bestehe das Risiko, dass kleine

    [9744 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 001

    Seite 1

    Stabwechsel bei Ferrero

    International stärker verzahnt - Neue Organisation ab 2009 - Vassallo wird Deutschland-Chef

    Frankfurt. Parallel zum Bau einer Fabrik in Russland gliedert der italienische Familienkonzern Ferrero seine Absatzregionen neu. Das hat auch Auswirkungen auf Deutschland: Ab dem Herbst 2009 verantwortet der Italiener Carlo Vassallo das hiesige Geschäft

    [4102 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Seite 018

    Industrie

    Ferrero rechnet mit Riesen-Potenzial

    Erstmals wieder Neuheiten - Mehr Werbung - Waffenruhe im Streit mit Handel nach Aldi-Listungen

    Frankfurt, 19. Januar. Der Frankfurter Süßwarenriese Ferrero hat sich für 2006 große Ziele gesteckt: Es gilt, das trotz Differenzen mit einigen Handelskunden 2005 erzielte Umsatzwachstum von 2 Prozent zu toppen. Nicht zuletzt von den Neueinführungen erho

    [5274 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 050

    Journal

    Ferrero will aktiv mitkicken

    Ferrero hat die Fifa wegen des rigiden Markenschutzes rund um die WM 2006 verklagt. Das letzte Wort hat der Bundesgerichtshof. Doch für die Frankfurter steht fest: Wenn die Nationalelf antritt, sind Nutella, Hanuta und Duplo dabei. Von Andreas Chwallek

    [6437 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 084

    Journal Sonderthema Dachmarke

    Ferrero will klotzen statt kleckern

    Erfolg durch die Kombination aus Mono- und Dachmarken / Von Andreas Chwallek

    Schon längst ist Ferrero unumstritten die Nummer Eins unter den Süßwarenanbietern in Deutschland. Ob Nutella, Duplo, Hanuta, Rocher, Raffaelo oder Mon Cheri, die Schleckereien des hiesigen "Ablegers" aus Italien sind aus den Regalen des Handels nicht mehr

    [9262 Zeichen] € 5,75