Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2019 Seite 25,26,27

    Journal

    Zerreißprobe

    Erpressung, Bestrafung, Auslistung und Nichtbelieferung: Die Auseinandersetzungen um Preise und Konditionen toben auf nationaler und internationaler Ebene heftiger denn je. Das Verhältnis von Handel und Markenartikel-Industrie bekommt zusehends Risse. Ein Friedensschluss ist nicht in Sicht, die Konsequenzen sind unabsehbar. Gerd Hanke*

    [18561 Zeichen] Tooltip
    Verschieben Allianzen das Machtverhältnis zwischen Handel und Industrie?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2008 Seite 038

    Journal

    Der Abspeckkonzern

    Rein in die Betriebe: Weight Watchers rückt Dickleibigen künftig auch am Arbeitsplatz auf die Fettpolster. Nach einer Testphase soll ab Januar 2009 der bundesweite Roll-Out folgen. Dirk Dietz

    Der Weg zum Idealgewicht ist mühsam. Dennoch machen sich bundesweit 140000 Betroffene im XXL-Format regelmäßig auf zu einem der 4500 Gruppentreffen in Deutschland, die Weight Watchers allwöchentlich in Gemeindezentren, Stadtbibliotheken oder Krankenhäuse

    [8549 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 025

    Journal

    Mehr als Ketchup

    Scott O'Hara, Europachef von H.J. Heinz, sagt, wie das Unternehmen aus dem Umsatztal herausgefunden hat, warum Babynahrung im Portefolio bleibt und was der Nahrungsmittelriese von Gen-Tomaten hält

    Lebensmittel Zeitung: Die Basis des Heinz-Erfolgs ist Ketchup. Verzettelt sich der Konzern mit Kindernahrung und Fertiggerichten nicht, so wie Ihr ambitionierter Neu-Aktionärs Nelson Peltz befürchtet hatte? Scott O'Hara: Damit uns genau das nicht passie

    [13091 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 028

    Journal

    Ballast von Bord

    Nahrungsmittelkonzernen gilt Beschränkung als hohe Tugend. Der Fokus auf starke Marken allein ist jedoch nicht immer Erfolgsgarant. Den Gegenbeweis halten Oetker oder die Underberg-Gruppe. Von Gabriel v. Pilar

    [8150 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 028

    Journal

    Danone sehr begehrt

    Der französische Nahrungsmittelkonzern wird weiter als Übernahmekandidat gehandelt.

    [6908 Zeichen] Tooltip
    Danone Aktienkurs

    Danone wächst - Angaben in Prozent
    € 5,75