Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Beilage Die Größten 2005 Seite S016

    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

    Luxus legt zu

    Die Mehrheit der im TW-Ranking gelisteten Bekleidungsunternehmen verbuchte 2005 ein Umsatzplus. Das gilt auch für fast alle Edelmarken - die Menschen haben wieder mehr Lust auf Exquisites.

    In der Liste der größten Bekleidungshersteller in Europa sind 109 Unternehmen aufgeführt, die einen Wholesale-Umsatz mit Bekleidung von mindestens 75 Mill. Euro erzielen. Auf Platz 1 steht unangefochten Adidas mit knapp 2,8 Mrd. Euro Umsatz, gefolgt von

    [7929 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

    Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 100

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    Sentimentale Trophäen

    Die neuen Accessoires sind Ready-mades der Gefühlskultur, sentimentale Trophäen, die ein Ich-Ideal propagieren. Von Ingeborg Harms

    Vor einigen Jahren zerschlug ein Model des Modeduos Viktor & Rolf eine Porzellan-Handtasche auf offener Bühne, um gegen den Accessoires-Boom zu protestieren. Der Einspruch verpuffte. Extras, die sich an Hals, Hand, Bein und Taille tragen lassen, sind gef

    [8672 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 042

    Business Industrie

    Luxus muss duch Aura leben

    Beim Milano Fashion Global Summit ging es um die Bedeutung der Luxuslabels

    Luxushersteller und Marktbeobachter diskutierten dieses Jahr in Mailand beim Fashion Global Summit die Bedeutung der Luxuslabels unter dem Motto: "Nischen oder große Nummern?" Trotz globaler Märkte und wachsender asiatischer Konkurrenz geht es der Luxusb

    [3125 Zeichen] € 5,75