Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 084

    Business Handel

    Steigende Umsätze

    Karstadt: Positive Halbjahresbilanz

    Nach der positiven Entwicklung im ersten Halbjahr ist der Essener Karstadt-Konzern optimistisch, im Gesamtjahr die gesetzten Umsatz- und Ertragsziele zu erreichen. Die Karstadt AG meldet per Ultimo Juni ein um 19% höheres operatives Ergebnis als im gleich

    [1226 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 006

    News

    Karstadt erntet Früchte der Hertie-Sanierung

    Die Umsätze sanken 1998, aber der Ertrag stieg

    Die Neupositionierung des Warenhausgeschäfts - und hier vor allem die Umsetzung der Themenhaus-Strategie - hat maßgeblich zum Erfolg des Karstadt- Konzerns im Geschäftsjahr beigetragen. Bereits 23 Karstadt-Filialen sind inzwischen Themenhäuser, bis Ende 2

    [5559 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 19.01.1999 Seite 014

    News

    Fokus

    Karstadt: Wehmeyer und Walz im Plus

    Karstadt hat 1998 wegen der Konsumflaute Federn gelassen. Die 180 Filialen setzten mit 11,89 Mrd. DM 1,9 % weniger um (der Textilanteil liegt bei 35 %). Flächenbereinigt addiert sich der Schrumpf auf minus 2 %. Die Umsätze in den ostdeutschen Dependancen

    [1601 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 043

    Business Handel

    Karstadt weiter mit Minus

    Umsatzrückgang auf 2,9 % gemindert

    In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ging der Umsatz des Karstadt-Konzerns trotz weiter verhaltenem privaten Verbrauch nur noch um 2,9% zurück. Im ersten Halbjahr waren es noch 4,6%. Aufgrund dieser Entwicklung geht man von einem Jahre

    [1988 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 004

    Diese Woche

    Karstadt-Expansion: Versand, Spezialisten, Touristik

    be Essen - Verschlossen gab sich Karstadt-Chef Dr. Walter Deuss bei der Vorlage des Geschäftsberichts 1997 zur künftigen Zusammenarbeit mit dem neuen Großaktionär Schickedanz-Holding. "Zunächst warten wir die Genehmigung durch das Kartellamt ab", betonte

    [2842 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 024

    Handel

    Schickedanz/Karstadt: Zwei Riesen unter einem Dach

    "Eine unternehmerische Beteiligung"

    Mit der geplanten Übernahme der 48 %-Beteiligung an Karstadt entsteht ein neuer Mega-Konzern. Mit über 40 Mrd. DM Jahresumsatz wird die neue Gruppe unter die europäischen Top Ten des Einzelhandels vorstoßen. Ganz nebenbei formiert sich mit Schickedanz/Kar

    [11378 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 20.01.1998 Seite 016

    Handel

    Karstadt

    Nur Wehmeyer und Walz im Plus

    TW Essen - Während die Warenhäuser des Karstadt-Konzerns 1997 voll in der Konjunkturflaute segeln, hat sich der Bekleidungsfilialist Wehmeyer (Hertie hält 75 % der Anteile) glänzend aus der Affäre gezogen. Dies geht aus jetzt veröffentlichten Zahlen der E

    [1492 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 016

    Handel

    Karstadt

    Kein Aufwärtstrend im ersten Halbjahr

    TW Essen - Obwohl der Essener Karstadt-Konzern mit der Umsatzentwicklung des ersten Halbjahres nicht zufrieden ist und für das zweite Halbjahr keinen grundsätzlichen Aufwärtstrend erwartet, ist man zuversichtlich, für 1997 ein verbessertes Ergebnis zu err

    [1304 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 017

    Handel

    Karstadt : Ertrag '97 soll wieder an bessere Zeiten anknüpfen

    Duisburger Modell

    be Essen - Beim Essener Karstadt-Konzern liegt die Entwicklung des Ergebnisses im laufenden Geschäftsjahr im Plan, so daß man optimistisch ist, auf einen Jahresüberschuß von 150 Mill. DM zu kommen. Im Vorjahr waren es 58,6 Mill. DM. Das teilte Vorstands

    [3259 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 020

    Handel

    Karstadt

    Enger Spielraum für besseres Ergebnis

    TW Essen - Der Essener Karstadt-Konzern weist in seinem Zwischenbericht zum ersten Halbjahr 1996 einen zum Vorjahr um 0,4 % verringerten Umsatz aus. Er belief sich auf 12,152 Mrd. DM. Bei der Karstadt AG wurde ein Umsatz von 5,53 Mrd. DM erzielt, das ents

    [2286 Zeichen] € 5,75