Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 024

Business Thema

"Bio ist heute Mainstream"

Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung - eine neue Verbraucherschicht öffnet sich für diese Themen. Nischenanbieter und Konzerne wittern Potenzial und verstärken ihr Engagement.

Gutes tun und dabei Geld verdienen. Ein schöner Gedanke. Aber funktioniert das auch? Vor sechs Jahren lautete die Antwort auf diese Frage ganz eindeutig nein. Der Versender AlbNatura meldete Insolvenz an, genauso wie der Mitbewerber Panda. Hess Natur hat

[13292 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 016

News

Zwischen Heimsieg und Abstieg

Einzelhandel zieht WM-Bilanz: Einige Gewinner, aber insgesamt keine Zusatz-Umsätze

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland neigt sich dem Ende entgegen. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Endspiel. Ein Großteil der WM-Umsätze wurde bereits eingefahren. Die Einzelhändler ziehen erste Bilanzen. Drei von vier WM-Wochen fielen in de

[6439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 038

Business Thema

"Alles wird ein bisschen flotter"

Der Wäschekonzern Triumph International wächst in schwierigem Umfeld. Der Marktführer in Deutschland sieht noch großes Potenzial, aber auch ein paar Problemzonen.

Rolf Boje ging mit gutem Beispiel voran. In der neuesten Kreation der Marke HOM stieg der Vorstand der Triumph International AG Deutschland bei Cannes in die gut 20 Grad warmen Fluten. Wenige Stunden später sahen internationale Einkäufer und Außendienstl

[9406 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 011

News

FOKUS

H&M legt deutlich zu: Hennes& Mauritz hat den Umsatz in Deutschland im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2005/06 (30.11.) um 11,5% auf 4,55 Mrd. Kronen (486 Mill. Euro) gesteigert. Konzernweit stiegen die Erlöse um 20% auf 15,07 Mrd. Kronen. Der Nettogew

[2087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 018

News Kommentar

Job gesucht?

Die Karriereperspektiven im Modebusiness waren noch nie so vielfältig wie heute.

Wir News-Junkies mögen das ungern wahrhaben. Aber es soll nicht wenige Leser geben, die die TextilWirtschaft von hinten aufschlagen. Zum einen natürlich der unverzichtbaren Information wegen, wer jetzt wieder wo mit wem gefeiert hat. Insbesondere aber, u

[5479 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 038

Fashion Sportwäsche

Sport- und Funktionswäsche

AufsteigerSportwäsche

Sportive Outfits fordern ein funktionelles Untendrunter. Rund 100 Millionen Euro werden heute mit Sportwäsche umgesetzt. Jetzt startet der Wäschehandel die Aufholjagd zum Sporthandel. Jede Schweißperle ist auf Zelluloid gebannt. Vor einigen Wochen start

[9665 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 046

Fashion Sports

Kinder-Sportmode: Der Handel

Zwischen Trend und Funktion

Sportbekleidung ist bei Kindern angesagt. Neben den Sportspezialisten beschäftigen sich zunehmend auch Kindermodehäuser mit dem Thema. Coole Jungs wollen so aussehen wie Oliver Kahn oder Dirk Nowitzki, coole Mädels orientieren sich an den Popstars, die

[7801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2002 Seite 044

Fashion

Ispo

Mit Peaks und Breaks

"Ich hatte es mir schwieriger vorgestellt. Wir waren auf das Schlimmste vorbereitet", sagt Thomas Roider, Division Manager Fire+Ice bei Bogner. Für die angenehme Überraschung auf der Internationalen Sportartikelmesse Ispo in München sorgte eine von der Me

[7963 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 21.07.1998 Seite 088

Logistik

Elektronischer Datenaustausch

Pfeilschnell ins Ziel

Der elektronische Austausch von Daten, englisch "Electronic Data Interchange" (EDI) sollte ganz oben auf der Prioritätsliste aller Marktpartner in der Sportbranche stehen. In spätestens zwei bis drei Jahren soll der Großteil der Beteiligten miteinander ve

[9152 Zeichen] € 5,75

 
weiter