Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 12,13

    News

    Ski und Outdoor super

    Der Sporthandel hat ein starkes Jahr mit teilweise zweistelligen Zuwachsraten hinter sich und rechnet auch für 2011 mit einem Umsatzplus.

    Vier Wintermärchen und fünf Jahre hintereinander Pluszahlen, das hat die Sportbranche schon lange nicht mehr erlebt. Und diesmal boomten die Umsätze nicht nur in Europas Alpenregionen, sondern ganz Deutschland wollte sich mit warmer Winterbekleidung

    [4542 Zeichen] Tooltip
    JACK WOLFSKIN ÜBERHOLT NIKE Die wichtigsten Intersport-Lieferanten 2010 PUMA FÄLLT VOM TREPPCHEN Die wichtigsten Sport 2000-Lieferanten 2010
    € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 016

    News

    Gut in Form

    Der Sporthandel blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Wachstumstreiber waren vor allem die Sparten Outdoor und Fußball, die sich zu tragenden Säulen des Geschäfts entwickelt haben.

    Die Fußball-Weltmeisterschaft und der anhaltende Outdoor-Boom haben den deutschen Sporthandel im ersten Halbjahr beflügelt. Der Einkaufsverbund Intersport steigerte seinen Umsatz um 7,7% auf rund 1,29 Mrd. Euro. Bereits im Vorjahr hatte das Plus bei 7% g

    [5840 Zeichen] Tooltip
    INTERSPORT: FUSSBALL VORN - Umsatzentwicklung bei Intersport Angaben in Prozent

    TOP 10 DER INTERSPORT-LIEFERANTEN

    TOP 10 DER SPORT 2000-LIEFERANTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 024

    News

    Wintermärchen auch im Handel

    Kaufhäuser und Marken berichten von unerwartet hohen Verkaufszahlen im WM-Geschäft

    Bei der Fußball-Weltmeisterschaft übertraf die deutsche Mannschaft die Erwartungen. Ähnlich erging es dem Einzelhandel, der in den vergangenen Wochen mehr Fußballartikel verkaufte als erhofft. Der Einkaufsverbund Intersport steigerte beispielsweise den U

    [3158 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 011

    News

    Intersport kritisiert Handels-Aktitiväten der Hersteller

    Einkaufsverbund sieht eigene Läden von Adidas, Nike und Puma als "größte Bedrohung für den Sportfachhandel"

    Der Heilbronner Einkaufsverbund Intersport kritisiert die Strategie großer Sportmarken wie Adidas, Puma und Nike, das eigene Einzelhandels-Geschäft immer stärker auszubauen. Laut Intersport-Vorstand Klaus Jost schaden die Ladenketten der Marken-Herstelle

    [1763 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 032

    News

    Intersport erwartet Plus von "3% plus x"

    Erlöse des Einkaufsverbunds sanken im Geschäftsjahr 2006/07 um 3,7% auf 1,05 Mrd. Euro

    Sehr zufrieden zeigt sich der Heilbronner Einkaufsverbund Intersport Deutschland eG mit dem Geschäft im Dezember und im Januar. Die Miglieder hätten in dieser Zeit hohe zweistellige Zuwächse verbucht, vor allem im winterunabhängigen Sortiment. Dadurch wü

    [1317 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 012

    News

    Intersport: Noch kein Aufschwung für Sporthandel

    Verbundgruppe steigert Umsatz um 1% auf 958 Mill. Euro; Handelspartner mit kleinem Minus

    Im Jahr 2004 wird es für den Sportfachhandel keinen Aufschwung, sondern nur Firmenkonjunkturen geben. Das meint Klaus Jost, Vorstand Einkauf, Marketing und Vertrieb des Intersport-Verbunds, Heilbronn. Der Wettbewerb verschärfe sich weiter und an einer wir

    [1862 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.1999 Seite 010

    News

    Intersport erhöht Rückvergütung auf 6 %

    Bruch mit Nike kostet im Jahr 2000 voraussichtlich 4 Mill. DM

    Die Intersport Deutschland eG in Heilbronn konnte im Geschäftsjahr 1998/99 (30.9) ein Umsatzplus von etwas über 7 % erreichen. Dabei ist der Erwerb der Golden Team Sport Einkaufsgesellschaft für Sportfachgeschäfte mbH (GTS) noch nicht berücksichtigt, so d

    [3504 Zeichen] € 5,75