Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 038

Business Panorama Handel

Neuer Look für Läden und Flächen

Neuer Ladenbau bei Intersport - Kooperation mit der Uefa und Adidas

Der Intersport-Verbund treibt sein Geschäft in bestehenden und neuen Märkten weiter voran. So hat die Intersport Deutschland eG, Heilbronn, jetzt mit dem Rollout ihres neuen Ladenbau-Konzepts begonnen. Es wurde von der Dachorganisation Intersport Interna

[2479 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 016

News

Gut in Form

Der Sporthandel blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Wachstumstreiber waren vor allem die Sparten Outdoor und Fußball, die sich zu tragenden Säulen des Geschäfts entwickelt haben.

Die Fußball-Weltmeisterschaft und der anhaltende Outdoor-Boom haben den deutschen Sporthandel im ersten Halbjahr beflügelt. Der Einkaufsverbund Intersport steigerte seinen Umsatz um 7,7% auf rund 1,29 Mrd. Euro. Bereits im Vorjahr hatte das Plus bei 7% g

[5840 Zeichen] Tooltip
INTERSPORT: FUSSBALL VORN - Umsatzentwicklung bei Intersport Angaben in Prozent

TOP 10 DER INTERSPORT-LIEFERANTEN

TOP 10 DER SPORT 2000-LIEFERANTEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 024

News

Wintermärchen auch im Handel

Kaufhäuser und Marken berichten von unerwartet hohen Verkaufszahlen im WM-Geschäft

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft übertraf die deutsche Mannschaft die Erwartungen. Ähnlich erging es dem Einzelhandel, der in den vergangenen Wochen mehr Fußballartikel verkaufte als erhofft. Der Einkaufsverbund Intersport steigerte beispielsweise den U

[3158 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 026

Business

Fußball-Kollektionen kommen aus der Mode

Das Angebot an WM-spezifischen Linien fällt bescheiden aus im Vergleich zum Boom vor vier Jahren. Dabei haben klassische Sportausrüster die Nase vorn, die verstärkt auf künstlerisches Design setzen.

Büstenhalter mit Fußballaufdruck, Strings in Länderfarben, riesige Sonderverkaufsflächen, Großleinwand-Übertragungen - bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ließen sich Modehändler und Labels massenweise von der Begeisterung im Lande anstecken und entwa

[12628 Zeichen] Tooltip
DER WM-EFFEKT BLEIBT AUS - Wie wird sich die WM auf ihr Geschäft auswirken?

WM-AKTIONEN HALBIEREN SICH - Haben Sie besondere Verkaufs- oder Werbeaktionen zur WM geplant?

WENIGER WM-ARTIKEL ALS 2006 - Haben Sie Ihr Sortiment um Artikelergänzt, die von der WM oder dem Fußballsport inspiriert sind ?
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 068

Business Industrie

Handtücher für Fußball-Fans

Das Textilunternehmen IPM hält die Uefa-Lizenz für Heimtextilien

Akhim Türesin, 46, ist Fußballfan, fertigt für Clubs wie Real Madrid und den AS Rom textile Fanartikel und hat die einzige österreichische Uefa-Merchandising-Lizenz zur Fußball-Europameisterschaft 2008 ins Land geholt. Sein 1997 in Wien gegründetes Unter

[1468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 016

News

Zwischen Heimsieg und Abstieg

Einzelhandel zieht WM-Bilanz: Einige Gewinner, aber insgesamt keine Zusatz-Umsätze

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland neigt sich dem Ende entgegen. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Endspiel. Ein Großteil der WM-Umsätze wurde bereits eingefahren. Die Einzelhändler ziehen erste Bilanzen. Drei von vier WM-Wochen fielen in de

[6439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 124

Das Jahr Prognosen 2006

Wie werden Sie die Fußball-WM 2006 geschäftlich nutzen?

Klaus Jost, Intersport Deutschland, Heilbronn: Die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 wird von vielen Wirtschaftsfachleuten als herausragende Belebung der deutschen Konjunktur gehandelt: Über 100000 neue Arbeitsplätze, über fünf

[4233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

Business Industrie

LaOla für die Umsätze

Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

[15869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 061

Business Industrie

"Noch relativ zufrieden"

Ispo-Expertenrunde: "Vielen Fachgeschäften geht es besser als den Großen."

Intersport-Vorstand Klaus Jost mag das Krisengerede im Sporteinzelhandel nicht. "Seit 1993, als im Textileinzelhandel die Umsätze zu sinken anfingen, schreiben wir Zuwachsraten". Die allerdings, das gibt er zu, sind immer kleiner geworden. Beim "ispo rou

[2412 Zeichen] € 5,75

 
weiter