Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 028

    Business Thema

    Einer für alle, alle für einen

    Mit Teamgeist wollen Einkaufskooperationen im Wettbewerb punkten. Aber welcher Verbund spielt noch mit, wer wurde ausgewechselt, wer greift an? Eine Bestandsaufnahme.

    Einer allein kann das Spiel nicht gewinnen. Den Kampf gegen die Großen, die Schnellen und Billigen. Die Marktentwicklung zwingt Einzelhändler dazu, sich mit dem Thema Einkaufskooperationen zu befassen. Im Wettbewerb mit Vertikalen, Konzernen und Filialis

    [15629 Zeichen] Tooltip
    KOOPERATIONEN IM ÜBERBLICK

    JEDER ZWEITE OHNE - Sind Sie Mitglied in einer Einkaufskooperation?

    PROSPEKTE, ZR UND MEHR - Wozu nutzen Sie Kooperationen?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 062

    Fashion Sports

    Chance Outdoor

    Der umsatzstarke Outdoorsport-Markt öffnet sich für neue Zielgruppen. Auch die Mode-Einkäufer interessieren sich zunehmend für Funktionsbekleidung. Wie geht der Bekleidungshandel mit den neuen Chancen um?

    In einer gelben Funktionsjacke posiert die 85-jährige Mary Woolbridge vor der Kamera und kündigt an, den Mount Everest besteigen zu wollen. Das Vorhaben entpuppt sich zwar als Werbegag der Schweizer Mammut Sports Group, ist aber richtungsweisend für eine

    [15183 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 032

    Business Handel

    UNTERNEHMEN

    Weingarten baut HAKA-Haus um. Die Kölner Bekleidungs-Institution Weingarten am Friesenplatz hat die zweite und dritte Etage ihres Herrenhauses modernisiert (Planung/Ladenbau: PPM, Hilden; Licht: Elan, Köln). Auf Flächen von jeweils 400m² wird dort Konfekt

    [3763 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 046

    Fashion Sports

    Kinder-Sportmode: Der Handel

    Zwischen Trend und Funktion

    Sportbekleidung ist bei Kindern angesagt. Neben den Sportspezialisten beschäftigen sich zunehmend auch Kindermodehäuser mit dem Thema. Coole Jungs wollen so aussehen wie Oliver Kahn oder Dirk Nowitzki, coole Mädels orientieren sich an den Popstars, die

    [7801 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

    44. TW-Forum

    44. TW-Forum

    Change & Challenge

    Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

    [3059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 062

    Business Handel

    Spezialgrößen werden weiterhin gepflegt

    Das Herrenhaus Weingarten gewichtet die Sportswear nach dem Umbau stärker

    "Es ist eine Gratwanderung, alles unter einen Hut zu bekommen", sagt Annegret Weingarten und erklärt, was sie für das Herrenhaus Weingarten am Friesenplatz in Köln damit meint: Einerseits eine riesige Auswahl an Herrenmode zu führen und gerade die so bera

    [5004 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 012

    BTE-MITTEILUNGEN

    Rationalisierungsprojekt "Kleiderbügel"

    Ende des Bügel-Chaos in Sicht!

    Seit Mitte 1996 läuft beim Rationalisierungsverband CCG das vom BTE und dem Verband der Bekleidungsindustrie (BBI) initiierte Projekt "Kleiderbügel". Ziel des Arbeitskreises mit Teilnehmern aus namhaften Unternehmen aus Handel und Industrie ist es, die Kl

    [4414 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 024

    Handel

    Kleiderbügel: Rationalisierungsprojekt sieht Einspareffekte für die gesamte textile Kette in Millionenhöhe

    Eine Vereinheitlichung bringt 50 Mill. DM

    sm Köln - Über 500 Kleiderbügeltypen in bis zu 2000 Ausführungen stören die logistische Kette und verursachen der deutschen Textilwirtschaft Kosten in Millionenhöhe. Ein Rationalisierungsvorhaben namens "Projekt Kleiderbügel", gemeinsam initiiert von BTE

    [4463 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 27.10.1994 Seite 028

    Handel

    Weingarten: Neues Kindermodehaus eröffnet

    Turnvater Jahn läßt grüßen

    jm Köln - Der Friesenplatz in Köln - das ist Weingarten. Zu den bestehenden vier Läden, die Weingarten dort betreibt, gesellt sich seit letzter Woche ein neues Kindermodehaus. Im Februar kommenden Jahres wird die Familie erneut Zuwachs bekommen. Das neu

    [3307 Zeichen] € 5,75