Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 036

    Business Panorama Handel

    Unternehmen

    Modehaus Fischer Das Modehaus Fischer aus Taucha eröffnet im Rathaus-Center Dessau-Roßlau im September eine neue Filiale. Das Sortiment wird sich aus Marken wie Street One, Cecil und Hugo Boss zusammensetzen. Das Unternehmen betreibt mit dem neuen Gesch

    [1855 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

    Business

    Lahmer Dreier

    Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

    Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

    [23037 Zeichen] Tooltip
    WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
    € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 206

    Fashion Sports Outdoor

    Immer auf der Suche nach Innovation

    So informiert sich der Handel und so kauft er Outdoor-Bekleidung ein. Viele Einkäufer wünschen sich einen zweiten Termin für die OutDoor und halten sich Order-Kontingente für ausgefallene Kollektionen offen.

    Andreas Bartmann, Geschäftsführer Globetrotter, Hamburg: "Messen sind die wichtigsten Informationsbörsen. Für uns mit Abstand die wichtigste Messe ist die OutDoor in Friedrichshafen. Was Trends betrifft, da ist der Termin allerdings zu spät, zu diesem Ze

    [4930 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

    Business Industrie

    Die Antilope auf dem Sprung

    Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

    Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

    [11762 Zeichen] Tooltip
    Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

    Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

    Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 055

    Business Handel

    Unternehmen

    René Lezard, Schwarzach: Der Hersteller hochwertiger Mode René Lezard eröffnet im Februar 2004 in Frankfurt in der Hochstraße/Ecke Fressgasse. Eigene Geschäfte hat das Unternehmen bereits in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Wien und Moskau, zwei Läden in Münc

    [3141 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 010

    News

    Douglas hält an der Sparte Mode/Sport fest

    Einkaufs-Allianzen für Voswinkel werden nicht ausgeschlossen

    "Vergleichsweise moderat" bezeichnet Dr. Henning Kreke, Vorstandsvorsitzender der Douglas Holding AG in Hagen, den Umsatzrückgang im Geschäftsbereich Mode/Sport (Appelrath-Cüpper, Pohland, Sport Voswinkel) im Geschäftsjahr 2001. Der Umsatz sank um 1,4 % a

    [2611 Zeichen] Tooltip
    Douglas in Zahlen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2002 Seite 034

    Fashion Sport

    Sportmarkt

    Gut in Form

    Wachstum und Dynamik im Sportmarkt. Warenhäuser und Filialisten expandieren mit immer neuen Flächen. Die großen Sportartikel-Anbieter verkünden starke Umsatzsteigerungen. Schlüsselthemen wie Running und Outdoor lassen für die Zukunft weiter hoffen.

    [11240 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 068

    Business Handel

    Mit Sport-Power gen Süddeutschland

    Das neue Logo "Power of Sports by Sport Voswinkel" (Dortmund) ist für die Douglas-Tochter Programm. Dahinter stehen eine neue Corporate Identity und ein neues Flächenkonzept. Das Textil-Sortiment wird an Bedeutung gewinnen. Vor allem aber sind die Weichen auf Wachstum gestellt. Voswinkel richtet den Blick künftig auch nach Süddeutschland. Erste Station auf diesem Weg war die Eröffnung einer Filiale in Frankfurt-Griesheim.

    [9238 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 026

    Saisonbilanz Mode

    Saisonbilanz/Produkte

    Gewinner Trekkinghose

    Trotz anhaltender Konsumunlust, Verunsicherung durch die Kosovo-Krise und Sparmaßnahmen der Privathaushalte wegen der Neuregelung des 630 DM-Gesetzes: Der Deutsche gab im ersten Halbjahr '99 dennoch Geld für Sportbekleidung aus. Im Sportfachhandel gaben e

    [5464 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75