Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

    Business

    Lahmer Dreier

    Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

    Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

    [23037 Zeichen] Tooltip
    WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 043

    Business Handel

    City-Point wird umgebaut

    Konsequenz aus der Hertie-Schließung in Kassel

    Das Einkaufszentrum City-Point in Kassel wird umstrukturiert, nachdem der Ankermieters Hertie geschlossen hat. Auf der frei werdenden, 7000m² großen Fläche sollen acht neue Fachgeschäfte entstehen. Das hat die Hamburger ECE bekannt gegeben, die das Cente

    [869 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 028

    Business Handel

    Shopping-Center der neuen Generation

    In der Gießener Innenstadt eröffnete die Galerie Neustädter Tor. Durch das neue Einkaufszentrum entstehen knapp 20000m² zusätzliche Verkaufsfläche für Mittelhessen. Die ansässigen Einzelhändler wappnen sich.

    Ein Shopping-Center der neuesten Generation, das soll die Galerie Neustädter Tor in Gießen sein. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 85000m² inklusive 1100 Parkplätzen eröffnete das Center am vergangenen Donnerstag am Gießener Oswaldsgarten. Auf den

    [8517 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 038

    Business Handel

    Mit neuer Kraft auf Expansionskurs

    Das Familienunternehmen Bessmann in Harsewinkel hat den Generationswechsel vollzogen

    Fast unbemerkt von den Kunden hat sich beim Familienunternehmen Bessmann in Harsewinkel der Generationswechsel vollzogen. Heiner Bessmann (64) hat sich aus dem Berufsleben zurückgezogen und das Ruder an seinen Sohn Volker (36) übergeben. Neu am Stammsitz

    [4072 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 010

    News

    Douglas hält an der Sparte Mode/Sport fest

    Einkaufs-Allianzen für Voswinkel werden nicht ausgeschlossen

    "Vergleichsweise moderat" bezeichnet Dr. Henning Kreke, Vorstandsvorsitzender der Douglas Holding AG in Hagen, den Umsatzrückgang im Geschäftsbereich Mode/Sport (Appelrath-Cüpper, Pohland, Sport Voswinkel) im Geschäftsjahr 2001. Der Umsatz sank um 1,4 % a

    [2611 Zeichen] Tooltip
    Douglas in Zahlen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2002 Seite 034

    Fashion Sport

    Sportmarkt

    Gut in Form

    Wachstum und Dynamik im Sportmarkt. Warenhäuser und Filialisten expandieren mit immer neuen Flächen. Die großen Sportartikel-Anbieter verkünden starke Umsatzsteigerungen. Schlüsselthemen wie Running und Outdoor lassen für die Zukunft weiter hoffen.

    [11240 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP03 vom 12.07.2001 Seite 008

    Saisonbilanz

    Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2001

    Laufend zum Ziel

    Running läuft - darüber gibt es im Sportfachhandel keine geteilten Meinungen. Freizeitjogger suchen vor allem Schuhe. Profiläufer kaufen auch funktionelle Hosen und Shirts. Das zweite Erfolgsthema heißt Fitness.

    [17960 Zeichen] Tooltip
    Die Sporttextil-Umsätze - 1. Halbjahr 2001
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2001 Seite 056

    Business Handel

    Eröffnet

    S.Oliver: In der vergangenen Woche eröffnete S.Oliver seinen zweiten Store im Oberhausener Centro. Auf rund 1200 m² Verkaufsfläche wird die gesamte S.Oliver-Produktpalette für die ganze Familie, inklusive Wäsche, Schuhe und Accessoires, angeboten. Außerde

    [3072 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 29.09.1994 Seite 020

    Handel

    Klingemann: Familienunternehmen feiert sein 200jähriges Bestehen

    Vom Kramwaren-Laden zum Sortimenter

    be Höxter - Klingemann feiert in diesen Tagen sein 200jähriges Jubiläum. Das Mode- und Sporthaus ist seit sechs Generationen im Familienbesitz. Klingemann dürfte damit zu den ältesten Textileinzelhändlern in Deutschland zählen. "Mit der Geschichte unser

    [4612 Zeichen] € 5,75