Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 065

    Mode

    Alticom

    Flirt mit der DOB

    hu Eschborn - "Wir wollen klassischen Herrentuchen den modernen Touch geben, der auch von der anspruchsvollen DOB für Businesskostüm und Hosenanzug gesucht wird", sagt J. Oliver Schulz, seit einem halben Jahr Marketing Direktor und Mitverantwortlicher für

    [2263 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 044

    Mode

    Ideabiella: Skepsis über die konjunkturelle Entwicklung

    Vom Sparen und vom Luxus

    pp Cernobbio bei Como - Die Italiener wollen mit Macht in die Europäische Währungsunion. Sie sind bereit, dafür Opfer zu bringen. International ist das honoriert worden. Die Lira hat kräftig gewonnen. Im Klartext heißt das: Die Preise der Bielleser Stoffe

    [8682 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 14.12.1995 Seite 046

    Mode

    TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leithäuser. 3. Browns, London

    Browns will keine Clowns

    TW London - Sie ist die "Grande Dame" der Londoner Modeszene, eine große Perfektionistin mit einem feinen Gespür und einer guten Nase für Mode. Joan Burstein, zusammen mit Ehemann Sidney Burstein Inhaber des prominenten Modehauses Browns, sieht den Schlüs

    [15508 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 098

    Mode

    Irish Linen: Ein Begriff, aber noch nicht in der Mode

    Am Mode-Image wird gearbeitet

    Irisches Leinen ist ein Begriff, aber bis heute mehr für edle Tischwäsche als für modische Stoffe. Das soll sich ändern und darum hat die irische Leinenindustrie jetzt eine Informations-Offensive gestartet. "Die irische Leinenindustrie schläft nicht, so

    [10955 Zeichen] € 5,75