Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Beilage Die Größten 2005 Seite S016

    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

    Luxus legt zu

    Die Mehrheit der im TW-Ranking gelisteten Bekleidungsunternehmen verbuchte 2005 ein Umsatzplus. Das gilt auch für fast alle Edelmarken - die Menschen haben wieder mehr Lust auf Exquisites.

    In der Liste der größten Bekleidungshersteller in Europa sind 109 Unternehmen aufgeführt, die einen Wholesale-Umsatz mit Bekleidung von mindestens 75 Mill. Euro erzielen. Auf Platz 1 steht unangefochten Adidas mit knapp 2,8 Mrd. Euro Umsatz, gefolgt von

    [7929 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

    Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 024

    Business Thema

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2005

    Luxus legt zu

    Die Mehrheit der im aktuellen TW-Ranking gelisteten Bekleidungsunternehmen verbuchte 2005 ein Umsatzplus. Das gilt auch für fast alle Edelmarken - die Menschen haben wieder mehr Lust auf Exquisites.

    Lisa Plenske ist endlich hübsch und hat vor einigen Wochen ihren Traumprinzen David geheiratet. Eigentlich sollte die Telenovela auf Sat.1 dann zu Ende sein, aber wegen des durchschlagenden Erfolges läuft die Serie weiter. Das ist nicht nur für die Fans

    [11293 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2005

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 060

    Fashion

    Zwischenbilanz Stoffe Frühjahr/Sommer 2007

    Darauf setzt die HAKA

    Die Männermode zeigt zum Sommer 2007 viele Facetten. Gewaschen und natürlich einerseits, technisch mit Glanz andererseits. Das Fazit der HAKA nach den Stoffmessen.

    Diese drei Wochen waren ein ganz schöner Schlauch", stöhnten viele. Den Anfang machte München mit dem Munich Fabric Start sowie den Showroom-Präsentationen bei Arturo Prisco, dann Milano Unica mit fünf Stoffmessen unter einem Dach und schließlich Premièr

    [7519 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 078

    Fashion Masche

    TW-Studie Maschenmärkte

    "Der Boom ist noch lange nicht vorbei"

    Farbige Pullover rennen. Das Polohemd bleibt Dauerbrenner. Das Sweatshirt ist der Aufsteiger. Die Umsatzerwartungen für Strick- und Wirkwaren sind bei Handel und Industrie gleichermaßen auch für das kommende Jahr von Optimismus geprägt.

    Strick rennt. Über ein Viertel des Umsatzes werden im deutschen Bekleidungshandel mit Strick- und Wirkwaren erzielt. Und die Branche blickt voller Zuversicht in die Zukunft. Bei allen Produktgruppen - Pullover/Strickjacken, Polo-Shirts, Sweatshirts und T

    [4738 Zeichen] Tooltip
    UMSATZANTEILE - Anteile der Produktgruppen am Gesamtumsatz Strick- und Wirkwaren

    UMSÄTZE POLOS - Durchschnittliche Umsatzanteile von Komplettanbietern und Produkt-Spezialisten bei Polo-Shirts in den Sortimenten der befragten Händler

    UMSATZBEDEUTUNG - Umsatzanteil von Strick- & Wirkwaren am Gesamtumsatz Männermode in den Geschäften, die Strick für Männer führen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 116

    Fashion

    Die gnadenlose Leichtigkeit des Seins

    Die DOB-Saisonbilanz für das zweite Halbjahr 2004: Endlich wieder Aufwind. Talsohle durchschritten. Es gab starke Themen, und die gehen auch weiter.

    Abschied vom Tal der Tränen. Der Markt atmet auf. Man spürt den frischen Wind. Wir scheinen das Tal der Tränen durchschritten zu haben. Der Herbst hat einen totalen Stimmungs-Umschwung gebracht. Viele Häuser haben in der DOB ein zweistelliges Plus. Wieso

    [15128 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der DOB Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

    Glamour siegt Wie stark schätzen Sie folgende Themen ein? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

    Business Thema

    Luxus und Sport auf Pole Position

    Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

    [13156 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
    € 5,75