Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 020

    Handel

    "Quartier 206": Der neue Department-Store in der Friedrichstraße bietet auf 2500 m2 Design-Kultur aus aller Welt

    Ein neues Lifestyle-Kaufhaus

    mg Berlin - Mit dem Department Store "Quartier 206" hat Berlin eine neue Shopping-Adresse mit internationalem Flair. Dahinter steht ein eigenwilliges Konzept, das geprägt ist vom individuellen Geschmack der Initiatorin und Betreiberin dieser neuen Berli

    [4145 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 048

    Mode

    80's Revival: Modische Elemente der Yuppie-Dekade kehren zurück

    Lust auf Luxus

    em Frankfurt - Jetzt sind die 80er dran: Luxus wird wieder salonfähig. Und damit kehren, kaum eingemottet, modische Elemente aus dem gerade vergangenen Jahrzehnt zurück. Schulterpolster, Golddekor, Rüsche und Co. erleben auf den internationalen Laufstegen

    [7780 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 096

    Medien

    TV-TIPS

    SAMSTAG, 24. AUGUST 17.25 Uhr, 3 SAT Tips und Trends - Mode und mehr "Made in Hongkong" - lange Zeit das Synonym für Billigware. Doch Hongkongs Textilindustrie wehrt sich gegen dieses Image; sie hat längst eigene Modemacher und stellt hochwertige Kleidung

    [2939 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 14.12.1995 Seite 046

    Mode

    TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leithäuser. 3. Browns, London

    Browns will keine Clowns

    TW London - Sie ist die "Grande Dame" der Londoner Modeszene, eine große Perfektionistin mit einem feinen Gespür und einer guten Nase für Mode. Joan Burstein, zusammen mit Ehemann Sidney Burstein Inhaber des prominenten Modehauses Browns, sieht den Schlüs

    [15508 Zeichen] € 5,75